(11.12.2024, 11:25)Jonny schrieb: Olympiasieger Markus Rooth wird laut NRK nicht an Mehrkämpfen in der Halle teilnehmen. Stattdessen plant er wohl mit Götzis Ende Mai/Anfang Juni.
Das scheint ein Athlet zu sein, der genau weiß, was er will. Er wird sich gewissenhaft und langfristig anscheinend vorbereiten. Ich bin auf seine Verbesserungen gespannt, wo er den Hebel ansetzt. Er hatte teilweise sehr sprunghafte Verbesserungen zu verzeichnen. Er scheint noch Luft nach oben im Hürdenlauf, Hochsprung und 1500m-Lauf zu haben. Wird er auch ein Athlet sein, der in die Bereiche von 5,50m im Stabhochsprung vordringen kann? Seine stärkste Waffe ist sicherlich seine kämpferische Psyche. Mich würde interessieren, mit welchen Trainingsformen sie mit ihm arbeiten.


Ich bin gerade dabei, vielen neuen Chancen auf den Grund zu gehen. Das heißt, sehr spezifisch an den letzten Prozenten zu arbeiten. Auch wir haben in Deutschland auf den unterschiedlichen Gebieten "Einzelkämpfer", die wenig Beachtung allgemein finden, die ich aber für sehr wertvoll halte. Es hapert bei uns an wertvollen und diskussionsfreudigen Zusammenkünften der Trainerschar und dem fachlichen Durchblick.

Gertrud
Hart, aber leider wahr!