10.12.2024, 08:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2024, 09:52 von mariusfast.)
(03.12.2024, 14:26)dominikk85 schrieb:(03.12.2024, 12:40)mariusfast schrieb:(03.12.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb: Jan Petrac arbeitet auch nicht nach den "deutschen" Zonen, sopndern mit LT1 (1,5-2,0 mmol) und LT2 (3,0,-3,5 mmol).Ja das meinte ich ja mit Laktatschwelle 1 (LT 1), also da wo ungefähr der erste signifikante Anstieg der Laktatkonzentration zu erwarten ist und da wo ungefähr die FatMax liegt. Dr. Inigo San Milan nennt es halt Zonen 2 Training (1.3 - 1.8 mmol) andere Studien grenzen für Profi Athleten den Bereich bei 1.1-1.5 mmol ein und für Amateurathleten unter 2 mmol).
Aber ja früher wurde halt das Schwellentraining in einer Einheit länger gemacht und heute teilt man es auf und nennt es DT
Ist das nicht eine extrem niedrige Intensität? Ich weiß puls ist nicht super genau, aber was für nen puls entspricht 1,5 mmol in etwa bei einem gut trainierten 25 jährigen Ausdauersportler? Ist das noch effektives training?
laut San MIlan (1.3-1.8) soll es mit einem Puls von ungefähr bis 75 Prozent d. Max Puls absolviert werden. Pogacar absolviert diesen Bereich mit Puls 140/145 bzw. 150/155 je nach Vorermüdungszustand (bei einem Max Puls von 203).Beim Laufen kann dieser Bereich bis 82 Prozent liegen. Laktat ist deutlich aussagekräftiger als Puls. Das sind alles Durchschnittswerte. Auch bspw. bei der Schwelle von Mader mit 4.0. Das heißt nicht, dass bei jedem dort die anaerobe Schwelle liegt.
800 M Läufer sind ja keine richtig gut trainierten Ausdauersportler, die diese Grenze des FatMax Bereichs (LT1) einfach mal so, wie es ein Hendrik Pfeiffer kann, in einem 18-25 KM Dauerlauf absolvieren können. (bei ihm In 3:15 min-3:25). Es liegt somit bei gut trainierten Athleten nicht viel über Marathonpace (3:00), die ja ungefähr bei 2.5 MMOL gelaufen wird. Von daher gibt es auch Marathonprofis, die diesen LT1 Bereich mit Intervallen absolvieren. Ich kenne keinen Marathonprofi, der es wie Pogacar macht und 80 Prozent seines Trainings in diesem Grenzbereich (bei Pogacar von unglaublichen 320 bis 340 Watt in Einheiten von bis zu 5H)absolviert, sondern eher in einem niedrigeren Grundlagenbereich, weil Laufen auch muskulär nicht vergleichbar mit Radfahren ist (5 H ist ja sowieso auf das Radfahren bezogen. sonst wäre man ja bei Km Umfang von über 500 pro Woche).Beim Laufen in einer Dauerlaufeinheit bis maximal 1:30 h am Stück.