06.12.2024, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2024, 18:13 von mariusfast.)
(06.12.2024, 16:59)Freaky schrieb:Ich habe mich gefragt, warum ein Journalist Bezug auf diesen Kommentar in dem vom Journalisten vorgestellten Kontext nehmen muss. In diesem Kontext, als Hindernisläufer (auf Amateurniveau) und freche Rechnung, ist das meiner Meinung nach ein Kommentar, den ich in diese Kategorie einordnen würde (was ja einfach nur meine Meinung ist und was ja auch durchaus realistisch ist, da Gerland früher Hindernisläufer war und es sein kann, dass der berufstätige Journalist mehr als öffentlich zugänglich ist herausgefunden hat, wenn er schon diese Rolle im Text benennt). Ich kritisiere somit NICHT den Kommentar an sich, sondern frage mich, ob das jetzt relevant war als Journalist diesen Kommentar in diesem Kontext wiederzugegeben (unabhängig ob der Kontext jetzt stimmt oder nicht).(06.12.2024, 16:13)mariusfast schrieb:(06.12.2024, 15:20)mariusfast schrieb: Thorwirth kritisierte den Sport 1 Artikel von Johannes Fischer über die EM Nominierung und regte sich auf, dass lediglich Instagramkommentare abgeschrieben wurden.
Zitat:Und Yannik Gerland, ebenfalls 3000-Meter-Hinderniläufer, schrieb: „Keine U23 zu schicken ist bodenloser als die freche Rechnung, die ich von euch nach St Moritz (offenbar die Kosten eines Trainingslagers, d. R.) bekommen habeHier meinte Thorwirth, dass er die Rechnung aus St. Moritz damals völlig zurecht bekommen habe![]()
Dieser Kommentar ist dann auch eher in der Kategorie "Wutbürger" einzuordnen. Was ja wie hier bereits gesagt wurde möglicherweise seine Berechtigung hat und was ich jetzt auch nicht wirklich kritisieren möchte. Aber diesen Kommentar abzuschreiben habe ich auch nicht verstanden.
Zitat:Er ist seit Anfang des Jahres professioneller Athleten-Manager und wenn einer der von ihm in St.Moritz betreuten Athleten
Dann wäre es vielleicht hilfreich gewesen dies im Artikel zu erwähnen oder Gerland anzuschreiben, um welche Kosten es konkret ging oder warum er denkt, dass es eine Frechheit ist etc..
Übrigens kritisierte Thorwirth, dass so wenig andere Medien darüber berichteten und er wünschte sich in dem Sport 1 Artikel einfach mehr systemische Kritik, wie bspw. das mit der fehlenden Kommunikation.
Du kritisierst also, dass für den Artikel nicht richtig recherchiert wurde und kritisierst gleichzeitig auch den Kommentar von Gerland ohne vernünftig recherchiert zu haben?!
Klingt irgendwie nach Doppelmoral
Wenn ein berufstätiger Journalist möchte, dass der Kontext anders eingeordnet wird, müsste er mehr Zeit in die Recherche investieren oder es einfach lassen über diesen Kommentar zu berichten