23.11.2024, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2024, 21:48 von OldSchoolRunner.)
Ich muss mich da S_J anschließen. Ich war auch eher enttäuscht vom Auslaufenpodcast. Ich konnte zwar nicht die ganze Zeit zuschauen und zuhören, aber ich bin doch öfters zu Alexandra Dersch gewechselt. Ich fand, sie war besser vorbereitet, während es den 3 Podcastlern z.B. oft an Informationen fehlte, wer in den Vorjahren schon welche Leistungen erbracht hat und wer gerade auf welchem Rang liegt. Wie S_J schrieb, ist das auch ein bisschen respektlos, wenn man das nicht tut und einfach nur Geschichten erzählt. Die Interaktion mit den Zuschauern war natürlich ein Pluspunkt für beide Seiten - Podcastlern und Zuschauern, die den Kommentaren zudem noch oft nützliche Hinweise gegeben haben.
Ein weiteres (negatives) Beispiel war, dass die 3 gar nicht mitbekommen hatten, als Markus Görger auf die Zielgerade eingebogen ist, weil sie gerade bei einem anderen Thema waren. Das sollte nicht passieren.
Mein Fazit: nur mit einer besseren inhaltlichen Vorbereitung, wer da eigentlich am Start steht und einer etwas objektiveren Kommentierung würde ich mir das so nochmal anschauen. Ansonsten wieder Alexandra Dersch!
Oder am besten kombinieren beide Seiten ihre Stärken
Ein weiteres (negatives) Beispiel war, dass die 3 gar nicht mitbekommen hatten, als Markus Görger auf die Zielgerade eingebogen ist, weil sie gerade bei einem anderen Thema waren. Das sollte nicht passieren.
Mein Fazit: nur mit einer besseren inhaltlichen Vorbereitung, wer da eigentlich am Start steht und einer etwas objektiveren Kommentierung würde ich mir das so nochmal anschauen. Ansonsten wieder Alexandra Dersch!
Oder am besten kombinieren beide Seiten ihre Stärken
