23.11.2024, 15:40
(22.11.2024, 16:12)diskobolos schrieb: Die LA folgt damit anderen Sportarten: Immer mehr Wettbewerbe, immer mehr Meisterschaften. Im Biathlon z. B. ist nicht die Frage, wer schon mal Weltmeister war, sondern nur wie oft.
Mixstaffeln sehe ich genauso als Unsinn an, wie 3x3 Basketball oder diese sinnlosen Kajak-Cross-Wettbewerbe. Wer kann sich noch an die Sieger erinnern? Wann kommt Eierlauf oder Sackhüpfen? Fußball halb-und-halb wäre doch auch noch eine Idee . . .
Geschmäcker bzw. Interesse sind natürlich verschieden, aber gerade 3x3 Basketball empfinde ich in deiner Aufzählung fehl am Platz.
Das verkennt zum einen die allgemeine Rezeption, denn die Sportart wird aufgrund der hervorragenden Erfahrungsberichte weiterhin im olympischen Programm bleiben und durch die voranschreitende Professionalisierung auch zukünftig noch mehr an Zuspruch gewinnen.
Zum anderen - und das ist aus der sportlichen Perspektive noch deutlich interessanter - kristallisiert sich deutlich heraus, dass das Anforderungsprofil eine Blaupause für die individuelle Entwicklung von Basketballern darstellt. Half-Court, halbe Shot-Clock (!) und mehr Platz sorgen für eine höhere Aktionsdichte, Kreativität, individualtaktische Lösungskompetenz, deutlich mehr Ballanteile, weniger positionsspezifische Spezialisierung und enormen Anspruch an Athletik und Fitness.
Das haben diverse nationale Basketballverbände längst erkannt und haben 3x3 in ihre RTPs und Konzepte zum langfristigen Leistungsaufbau verankert. Der Übertrag zum 5 vs. 5 ist enorm. Prominentestes Beispiel ist Nikola Jokic, der weitestgehend als aktuell bester Basketballspieler der Welt anerkannt wird. In Serbien wird seit vielen Jahren im Sommer dominant 3x3 gespielt, in den Jugendklassen generell.
In mittelnaher Zukunft würde ich für 3x3 ein Statusupgrade erwarten, das mindestens dem Beachvolleyball gleich ist. Global sogar deutlich darüber.
Um die Abbiegung zurück zum Threadtitel zu schaffen, denke ich völlig wertfrei, dass der Trend klar ist: Heutzutage ziehen eben Events. Was nicht (mehr) in dieses Schema passt, wird fallengelassen, ob es dem Puristen passt oder nicht.
Sportlich können berechtigte Zweifel an 4x100m Mixed und vor allem der Exklusion der unpopulären Teildisziplinen geäußert werden. Das ist unfair, aber Abbild des Zeitgeists. Wenn die Leichtathletik nicht aufpasst, wird sie weiter abgehängt werden.