Dr. Claus Dethloff ist so ein Mensch mit Visionen, der in kurzer Zeit ein Leichtathletik-Vereins-Imperium aufgebaut hat, das es so noch nie über ganz Deutschland verteilt gab. Kleine Anmerkung von mir: Claus sollte auch verstärkt im Norden einen solchen Verein installieren, damit die Abwanderung nicht mehr so groß bleibt!!!
Die "Nord-Diaspora der LA" hat es bei dem Trainerpotential in finanzieller Hinsicht verdient. Als nächstes sollte er ein hervorragendes Beratungs-Trainer-System parallel aufbauen. Ich sehe dann auf Dauer keine Veranlassung für junge AuA aus dem Norden, im Mehrkampf z. B. ihre Heimat zu verlassen. Ich sehe seit Jahren den Mehrkampf im DLV von der Verletzungsprophylaxe sehr schlecht personell und damit inhaltlich aufgestellt. Es kann nicht sein, dass der DR von Sabine Braun immer noch besteht. Die Talente landen meistens im "Verletzungssumpf" oder in nicht zielführenden technischen Übungen. Dazu habe ich meine katalogisierten Beweise. Das muss mal so deutlich deklariert werden, um dann an eine vernünftige Analyse und Handlungsweise zu gehen!!!
Wir brauchen solche Menschen, die wachrütteln in den Führungspositionen mit Sonderbegabungen und auch den finanziellen Rahmen für Sportler:innen schaffen. Ob dieses Konstrukt valide und solide ist, kann ich aus meiner "Inselposition" heraus nicht beurteilen. Er hat wohl sicherlich selbst sehr viel Geld investiert, aber eben auch wahrscheinlich durch seine beruflichen Finanzierungen enorm viel heranschafft. Wir brauchen aber eben zu einer neuen Disposition der LA solche Menschen, die wagen und im Endeffekt auch gewinnen.
Ich betrachte mich selbst auf prophylaktischem Gebiet als ein solcher Mensch und sehe relativ früh die Fehler im System durch enorme Schwachstellen.
Der DLV braucht Visionäre in verantwortlicher Position und an spezieller Front, die etwas bewegen, wobei sicherlich auch Fehler passieren (dürfen). Das ist so beim Paradigmenwechsel und bei Disruptionen. An oberster Stelle brauchen wir Menschen, die eine vernünftige Gliederung aufstellen und überwachen. Ich kann sicherlich aus meiner Ferne zum Verband nicht singulär alles beurteilen.
Gertrud

Wir brauchen solche Menschen, die wachrütteln in den Führungspositionen mit Sonderbegabungen und auch den finanziellen Rahmen für Sportler:innen schaffen. Ob dieses Konstrukt valide und solide ist, kann ich aus meiner "Inselposition" heraus nicht beurteilen. Er hat wohl sicherlich selbst sehr viel Geld investiert, aber eben auch wahrscheinlich durch seine beruflichen Finanzierungen enorm viel heranschafft. Wir brauchen aber eben zu einer neuen Disposition der LA solche Menschen, die wagen und im Endeffekt auch gewinnen.
Ich betrachte mich selbst auf prophylaktischem Gebiet als ein solcher Mensch und sehe relativ früh die Fehler im System durch enorme Schwachstellen.
Der DLV braucht Visionäre in verantwortlicher Position und an spezieller Front, die etwas bewegen, wobei sicherlich auch Fehler passieren (dürfen). Das ist so beim Paradigmenwechsel und bei Disruptionen. An oberster Stelle brauchen wir Menschen, die eine vernünftige Gliederung aufstellen und überwachen. Ich kann sicherlich aus meiner Ferne zum Verband nicht singulär alles beurteilen.
Gertrud