03.11.2024, 18:03
MK-Updates
Der Start der Indoor Season ist noch einige Wochen entfernt, aber es haben sich mittlerweile doch einige Meldungen angesammelt, die vielleicht noch nicht jeder mitbekommen hat.
+++US - Indoor Champs +++
vom 22.-23. Feb. 2025 in Staten Island/NY
soll auf NBC übertragen werden. Noch kein QualiSystem veröffentlicht.
Die Selektionskriterien für 2025 (Indoor und Outdoor-WM sowie Thorpe Cup) werden vermutlich auch um den 5.-8. Dez. 2024 herum beschlossen anläßlich des 2024 USATF Annual Meetings in Florida.
+++USA (1) +++
- Garret Scantling bereitet nach der Where-abouts-Sperre sein Comeback vor. Er kann frühestens ab Ende Juni 2025 an Wettkämpfen teilnehmen. Muss dann auch gleich die Quali für die Trials sowie die WM schaffen. Es gibt Spekulationen wonach er in Talence auftauchen könnte.
+++USA (2)+++
- Alexander Jung ist - wie erwartet - im vor kurzem bekanntgegebenen Roster für Kansas auch für 2024/25 aufgeführt.
2024-25 Track & Field Roster - University of Kansas
+++SUI+++
- Simon Ehammer zur Saisonplanung 2025 (mit Indoor-EM sowie eventuell Nanjing, Fokus auf 10Kampf in den kommenden beiden Jahren)
Flitterwochen auf Mauritius: Simon Ehammer packt schon wieder der Ehrgeiz
- Ellen Sprunger, Nationaltrainerin 7Kampf, im Gespräch mit Swiss Track Check.
Ellen Sprunger eröffnet neue Staffel von «Her Track Story» | Swiss Athletics
+++FRA+++
- Makenson Gletty hatte bereits vor drei Jahren einen Eingriff an der Achillessehne (links). Nach der Olympiade hat er sich nun rechts operieren lassen. Das erklärt auch, warum er leistungsmäßig nicht an seine EM-Form herankam. Er hofft nun auf die WM in Tokio.
Athlétisme. Sérieusement blessé pendant les Jeux olympiques, Makenson Gletty s'est fait opérer
+++ESP+++
- Maria Vicente hofft nach dem Achillessehnenriss von Glasgow ebenfalls auf ein baldiges Comeback. Sie strebt bereits für den Winter Einzeltests an, will aber bis zum Somme wieder bei 100% sein. Das Ziel ist die Tokio-WM.
María Vicente sueña con volver a competir este invierno: "Ya veo la luz al final del túnel"
+++GER+++
Die Bekanntgabe der MK-Kader hat wenig Überraschungen gebracht:
- 2 OKs (Kaul/Neugebauer)
- 9 PKs (ohne Kazmirek/Bechmann/Wolff aber mit Gräber/Schulze)
- 5 PKs (Grimm/Messing/Riedel/Sprengel/Weißenberg)
Für mich fast noch spannender die Frage, wie sich der 2006er Jahrgang entwickelt. Und schön auch, dass mit Savanna-Sara Wölfer (2007) Hannover nun auch im NK1 vertreten ist.
Ich kann Gertruds leichte Kritik an der Breite des MK-Kaders durchaus verstehen, freue mich aber dennoch für die Sportler und hoffe auf eine erfolgreiche Wintersaison.
Der Start der Indoor Season ist noch einige Wochen entfernt, aber es haben sich mittlerweile doch einige Meldungen angesammelt, die vielleicht noch nicht jeder mitbekommen hat.
+++US - Indoor Champs +++
vom 22.-23. Feb. 2025 in Staten Island/NY
soll auf NBC übertragen werden. Noch kein QualiSystem veröffentlicht.
Die Selektionskriterien für 2025 (Indoor und Outdoor-WM sowie Thorpe Cup) werden vermutlich auch um den 5.-8. Dez. 2024 herum beschlossen anläßlich des 2024 USATF Annual Meetings in Florida.
+++USA (1) +++
- Garret Scantling bereitet nach der Where-abouts-Sperre sein Comeback vor. Er kann frühestens ab Ende Juni 2025 an Wettkämpfen teilnehmen. Muss dann auch gleich die Quali für die Trials sowie die WM schaffen. Es gibt Spekulationen wonach er in Talence auftauchen könnte.
+++USA (2)+++
- Alexander Jung ist - wie erwartet - im vor kurzem bekanntgegebenen Roster für Kansas auch für 2024/25 aufgeführt.
2024-25 Track & Field Roster - University of Kansas
+++SUI+++
- Simon Ehammer zur Saisonplanung 2025 (mit Indoor-EM sowie eventuell Nanjing, Fokus auf 10Kampf in den kommenden beiden Jahren)
Flitterwochen auf Mauritius: Simon Ehammer packt schon wieder der Ehrgeiz
- Ellen Sprunger, Nationaltrainerin 7Kampf, im Gespräch mit Swiss Track Check.
Ellen Sprunger eröffnet neue Staffel von «Her Track Story» | Swiss Athletics
+++FRA+++
- Makenson Gletty hatte bereits vor drei Jahren einen Eingriff an der Achillessehne (links). Nach der Olympiade hat er sich nun rechts operieren lassen. Das erklärt auch, warum er leistungsmäßig nicht an seine EM-Form herankam. Er hofft nun auf die WM in Tokio.
Athlétisme. Sérieusement blessé pendant les Jeux olympiques, Makenson Gletty s'est fait opérer
+++ESP+++
- Maria Vicente hofft nach dem Achillessehnenriss von Glasgow ebenfalls auf ein baldiges Comeback. Sie strebt bereits für den Winter Einzeltests an, will aber bis zum Somme wieder bei 100% sein. Das Ziel ist die Tokio-WM.
María Vicente sueña con volver a competir este invierno: "Ya veo la luz al final del túnel"
+++GER+++
Die Bekanntgabe der MK-Kader hat wenig Überraschungen gebracht:
- 2 OKs (Kaul/Neugebauer)
- 9 PKs (ohne Kazmirek/Bechmann/Wolff aber mit Gräber/Schulze)
- 5 PKs (Grimm/Messing/Riedel/Sprengel/Weißenberg)
Für mich fast noch spannender die Frage, wie sich der 2006er Jahrgang entwickelt. Und schön auch, dass mit Savanna-Sara Wölfer (2007) Hannover nun auch im NK1 vertreten ist.
Ich kann Gertruds leichte Kritik an der Breite des MK-Kaders durchaus verstehen, freue mich aber dennoch für die Sportler und hoffe auf eine erfolgreiche Wintersaison.