29.10.2024, 08:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2024, 08:19 von mariusfast.)
(03.09.2024, 07:44)dominikk85 schrieb:(02.09.2024, 16:36)mariusfast schrieb: Neuer Trainer von Patrick Lange: Ben Reszel
Noch nie von gehört. Soll Sportwissenschaftler sein.
Dass das jetzt schon im Ausdauersport anfängt, den Trainer kurz vorm Saisonhöhepunkt zu entlassen....
https://www.instagram.com/p/C_a1uJohv-A/?img_index=1
Vor allem welchen Effekt soll ein Trainer der so kurz vor dem Saisonhöhepunkt kommt hier kurzfristig haben? Das Training ist ja größtenteils gelaufen und eine trainingsumstellung 1-2 Monate vorher kann ja auch kaum sinnvoll sein, oder?
Er meinte jetzt, dass vor allem mentale Gründe ihn dazu bewegten und es hatte seiner Ansicht nach den Effekt, den er sich davon versprach. Denn aufgrund der angesprochenen enormen Entwicklungen, benötigte er eine mentale Sicherheit, ob er noch konkurrenzfähig gegen die jungen Ahtleten ist. Insbesondere im Schwimmen kommt es jetzt immer mehr auf den Take Out Speed an (die ersten 800 Meter). Das war Langes Problem. Er wusste jetzt, dass seine Werte ausreichen, da sein neuer Trainer auch Athleten trainiert, die ansonsten bei Olympia konkurrenzfähig sind. Diese Gewissheit hatte er nicht. Zudem hat er in diesen letzten Wochen auch mehr an diesem Speed gearbeitet. Zudem meinte er, ihm komme auf Hawai auch Zugute, dass nicht reingesprintet wird, wie bspw. bei LD Frankfurt. Da würde er bereits von vorne herein den Anschluss verlieren.
Seine grundsätzliche Form jedoch, sei laut ihm auch schon vor dem Trainerwechsel sehr gut gewesen. In 8 Wochen könne man nichts Grundlegendes mehr ändern.
Triathlon nach dem Rennen auf englisch mit Bob Babbitt: https://www.youtube.com/watch?v=IM9bJbEj8tk
Interview mit Lange vor dem Rennen auf deutsch mit Triathloninsider: https://www.youtube.com/watch?v=KJvOcTwX2dI