10.10.2024, 23:29
(10.10.2024, 06:20)athlet00 schrieb: der durch das Abwirtschaften in Thüringen sozusagen fliehen "musste"...?
"Musste" in Anführungszeichen, weil er sicher nicht musste im Sinne von Pistole auf die Brust.
Erfurt wird per Omnibusverfahren einen anderen BSP erhalten, der Bereich Sprint/Hürde spielt keine Rolle mehr. Da hilft es auch nicht als ltd. Landestrainer einen ehemaligen Gonschinska-Schützling zu haben.
Wagner hat sich leider nicht wie erwartet weiterentwickeln können, ist aber jung genug, mit einem Standortwechsel nochmal anzugreifen. Jetzt ist er in einer top Trainingsgruppe und kann dazu vielleicht wieder für Staffeleinsätze relevant werden. Da wurde er ja in den letzten Jahren trotz guter Leistungen gekonnt ignoriert. Also quasi eine Flucht nach vorne, in Thüringen hingegen ist nichts mehr los, sowas wird auch verbandspolitisch untermauert/gesteuert.
Spannend wird zu sehen sein, ob er künftig für die MTG starten wird. Die Ansahs durften ja auch dem HSV treu bleiben, aber nicht jeder abgebende Landesfachverband ist da so kulant.