10.10.2024, 08:07
Kurze Ergänzung zu meinem Ausgangskommentar: Es gibt ein Merkmal, das so gut wie alle erfolgreichen Ausdauersportler in NOrwegen, ob Langlauf, Triathlon etc. angewandt haben. Und das ist, dass man die besten Sportler in einem Stützpunkt zusammenfasst und somit das Training in einer Gruppe. Schaut man bspw. in die bekannte Trainingsgruppe um Olav Aleksander Bu, in der die weltbesten Triathleten Blummenfelt und Iden trainieren. Das TEam ist permanent zusammen und auch erleichtert es die Steuerung. Es ist deutlcih leichter das Große und Ganze im Blick zu haben. Wenn das Laufen hart war, kann man bspw. das Schwimmen leicht machen etc..Zudem ist auch das wissenschafltiche Trainerteam immer vor Ort und es findet bspw. auch während eines stinknormalen Dauerlaufs noch individuelle Anpassungen der Laufgeschwindigkeit aufgrund im Dauerlauf durchgeführten Laktatmessungen von bspw. Olaf Alesksander Bu statt (kurze Laktatmesspause in jedme Dauerlauf.
Gustav Iden und Blummenfelt sind bereits mit 14 Jahren an einem gemeinsamen Trainingsort. Man hat dort die Auffassung, dass die Jahre 14,15,16 die wichtigsten Jahre in der Entwicklung des Körpers eines Leistungssportlers sind.
Zudem zeigt diese Gruppe, dass es dennoch möglich ist beides perfekt zu kombinieren, Training in der Gruppe + Steuerung nach individuellen Intensitäten. Was es da halt erleichter ist, dass die besten früh ausgesucht wurden und zusammen trainieren...
Gustav Iden und Blummenfelt sind bereits mit 14 Jahren an einem gemeinsamen Trainingsort. Man hat dort die Auffassung, dass die Jahre 14,15,16 die wichtigsten Jahre in der Entwicklung des Körpers eines Leistungssportlers sind.
Zudem zeigt diese Gruppe, dass es dennoch möglich ist beides perfekt zu kombinieren, Training in der Gruppe + Steuerung nach individuellen Intensitäten. Was es da halt erleichter ist, dass die besten früh ausgesucht wurden und zusammen trainieren...