06.10.2024, 15:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2024, 16:07 von mariusfast.)
(06.10.2024, 13:17)marathoni schrieb: Wie sieht es denn aus mit Antrittsgeldern? Wird das für die zweite Reihe bezahlt?
"Köln-Marathon: Angriff auf Streckenrekorde angepeilt
Ohnehin streben die Organisatoren in den kommenden Jahren den Angriff auf die Streckenrekorde an. „Mittelfristig möchte ich den Elitesport in Köln etablieren, denn dies ist wichtig für das Image einer Laufveranstaltung“, hat Marathon-Chef Markus Frisch festgestellt. Er werde jedoch auch weiter auf die nationalen Spitze setzen, um Talente über den Halbmarathon an die Marathondistanz heranzuführen."
6.10.24
https://www.rundschau-online.de/koeln/ko...ten-874174
Immerhin mal ehrliche Worte, als erstes wird Image genannt, dann auf nationale Spitze setzen wollen (also auch Image

.. Ob das gut geht, man kann im Leben halt nicht immer alles haben .... Ich vermute stark das mit der zweiten Reihe hat sich damit erledigt. So wie sich das anhört vermute ich, dass es wieder die STrategie der früheren Jahre wird. Halbmarathon nationale Spitze und Marathon internationale Läufer
Ich kann mir nur einen Athleten vorstellen, der beides kombinieren könnte. Hendrik Pfeiffer, der zudem seit langer Zeit sehr gute Kontakte zu Fritsch pflegt. ER lief bereits seinen U23 Halbmarathonrekord 2015 in Köln. Vor allem da er heute im Interview auch so offen davon geredet hat, er könnte sich das gut vorstellen den STreckenrekord in Zukunft angreifen zu wollen.
Das mit den Antrittsgeldern weiß ich nicht.