05.10.2024, 08:29
Die für Ausdauerdisziplinen nötigen Dinge müssen meines Erachtens nach tatsächlich ab U14 und erst Recht U16 begonnen werden zu adressieren. Das ist für mich aber nicht nicht gleichbedeutend mit Spezialisierung. Es kommt vor allem darauf an, dass überhaupt genug Bewegung (nicht nur Sport) stattfindet, ausdaueraffine Athleten im Training nicht 3x die Woche nur 1km schaffen weil sie 20min für den nächsten Weitsprung anstehen, etc.
Das Ganze Training hierfür findet aber zwangsläufig ehrenamtlich in den Vereinen statt (wenn wir nicht wieder bei Sportschulen sind). Das bedeutet es braucht dringend motivierte und gut ausgebildete Trainer dort, die die nötige Zeit mitbringen. Gut ausgebildet vor allem für diese Zielgruppe und kein Erwachsenen-Training in klein.
Dafür braucht es meines Erachtens nach mehr Programme für diese Trainer (Fortbildungen, Förderung) aber vor allem auch Wertschätzung. Ich denke aber auch in Forden und Fördern. Sprich: Es sollte auch mehr Wert darauf gelegt werden dass dort Leute mit Zeit und Fortbildungswillen aktiv sind und nicht nach dem Motto: "U14 machen dann einfach Mal ein paar Eltern irgendwas"
Das Ganze Training hierfür findet aber zwangsläufig ehrenamtlich in den Vereinen statt (wenn wir nicht wieder bei Sportschulen sind). Das bedeutet es braucht dringend motivierte und gut ausgebildete Trainer dort, die die nötige Zeit mitbringen. Gut ausgebildet vor allem für diese Zielgruppe und kein Erwachsenen-Training in klein.
Dafür braucht es meines Erachtens nach mehr Programme für diese Trainer (Fortbildungen, Förderung) aber vor allem auch Wertschätzung. Ich denke aber auch in Forden und Fördern. Sprich: Es sollte auch mehr Wert darauf gelegt werden dass dort Leute mit Zeit und Fortbildungswillen aktiv sind und nicht nach dem Motto: "U14 machen dann einfach Mal ein paar Eltern irgendwas"