02.10.2024, 09:48
(02.10.2024, 06:56)Reichtathletik schrieb: Würde mich trotzdem interessieren, von wem der Wunsch kam. Wenn er "berät" dann ist ja die Frage, ob er für die Coaches abrufbar ist wenn sie Fragen haben oder ob er ihnen Vorträge gibt oder letztlich über die Trainingspläne quasi Aufsicht führen soll und seine Einschätzung geben.
Also war das dann Idee von Bügner "von oben" (dann fühlen sich die Trainer vermutlich selbst wenn es gut gemeint ist eher bevormundet) oder aus den Reihen der Lauf-Trainer (Klein? Wobei auch das zT von oben wäre) oder kommt es, was ich nur vorstellen kann, aus dem Science Team nach dem Motto: Der ist gut hört euch das Mal an. Und die Trainer sagen: Ja, wissen wir. Haben wir längst.
Trainingspläne kann er sicher lesen und er hat Ahnung wie man mit Athleten umgeht. Weil erfolgloser als die bestehenden Trainer kann er nicht sein. Gesa Krauses Trainer ausgenommen.
Im Triathlon braucht man Fighter Qualitäten in allen Disziplinen. Der DLV braucht jemand der auch all diese Software Dashboards verwaltet und organisiert.