01.10.2024, 12:51
(01.10.2024, 12:20)Reichtathletik schrieb: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf
Zitat:Idriss Gonschinska. In seinem Impulsvortrag präsentierte er Erstaunliches zur Korrelation von Erfolg im Jugendalter und bei Erwachsenen: Die Studien von Prof. Dr. Güllich und Kollegen* beschreiben, dass die erfolgreichen Jugendlichen und die erfolgreichen erwachsenen Athletinnen und Athleten regelmäßig unterschiedlichen Populationen angehören. Diejenigen, die im Erwachsenenalter Weltklasse erreichen, sammelten in ihrer Kindheit bzw. Jugend mehr Erfahrungen in verschiedenen Sportarten, begannen später spezialisiert mit ihrer Hauptsportart und machten anfänglich langsamere Fortschritte als diejenigen, die im Jugendalter leistungsstärker waren.
Nein? Doch! Ohh!!!
Was machen wir da? Am besten Normen nach oben, damit die langsamen Entwickler die Lust an Leichtathletik verlieren
Die Studien und Konzepte von Güllich sind ja schon lange bekannt. Und es gibt viele Beispiele, die das bestätigen. Auf der anderen Seite werden immer wieder die berühmten 10000 Trainingsstunden angeführt, die es zur Meisterschaft braucht. Und auch dafür gibt es Beispiele.
Grundsätzlich würde das vor allem dafür sprechen, viel mehr Athlet/innen ab jungem Alter professionell zu betreuen, mit einer breiten Grundausbildung als Ziel. In der Realität reichen die Ressourcen aber meist nicht einmal für die bestehenden Kader, geschweige denn für eine starke Ausweitung.