30.09.2024, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2024, 19:34 von mariusfast.)
(30.09.2024, 09:24)Reichtathletik schrieb: d. Auf dem Niveau ist es nicht damit getan fast nur allein und sich überwiegend selbst "nach Gefühl" zu trainieren. Entsprechendes Know-How wäre ja sogar verfügbar. Aber wer nicht will...Hat Haftom eigentlich nichtmehrTadu ABATE als Trainingspartner?? Der lief ja 1:00:46 HM und unter 2:06.. Von ihm dürfte er ja auch genug gelernt haben. Zudem ist heute zu Tage Trainingsgestaltung durch das Internet keine Geheimsache mehr. Haftom ist sicher auch im Austausch mit anderen Topathleten?
"In der äthiopischen Heimat trainierte er im Höhen-Trainingslager unter anderem mit Tadu Abate, der 2019 den Haspa-Marathon gewinnen konnte, sowie Lauflegende und dreifachem Olympia-Sieger Kenenisa Bekele"https://www.stiftung-leistungssport.de/Aktuelles/haspa-marathon-haftom-welday-hat-paris-im-blick/.
Inidividualität und trainieren "nach Gefühl" würde ich jetzt grundsätzlich garnicht unterschätzen. Auch für ein Weltklasseniveau nicht.
Es gibt ja einige Läufer, die bspw. laktatorientiert trainiert haben. Sie kennen Sich so gut, dass sie gleich wussten, wie hoch bei welcher Belastung ihr Laktat liegt.
Trainieren in der Gruppe kann auch das Gegenteilige bewirken, dass man bspw. überzieht. M.W. besteht gegenwärtig mit dem wissenschaftl. Laktatgesteuerten Training sowieso der Trend, alleine zu trainieren. Koko hat bspw. das Meiste alleine gemacht, obwohl Siffan Hassan ein ähnlihces Niveau hatte. Laura Phillip trainiert komplett alleine und ist nun die Beste in ihrer Sportart.
Übrigens Eliud Kipchoge hat nur für das Intervalltrianing ein vorgegebenes Programm. Alle anderen Laufgeschwindigkeiten, über 80 Prozent seines Trainings, macht er nach Gefühl.
Bei Julien Wanders dachte auch jeder, wow jetzt geht er zu Canova, jetzt gehts ab. Und was war, er kam nicht im Ansatz an seine Leistungen seiner früheren Jahre, die er mit einem Trainer erreichte, der davor noch überhaupt keinen bekannten Läufer trainierte.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als die besten Trainer im Lande über Mockenhaupts Trainer sagten " ja die Mockenhaupt kann ja jeder trainieren, ihr Trianer hat ja eh nur eine Trainingsmethode". Sie hatte dann aber alles andere ausprobiert. Bei ihr hat halt nur diese Trianingsmethode mit dem Tempowechsellauf an der Schwelle angeschlagen und alle anderen Methoden hatten bei ihr keinen Erfolg, zudem hat es auch menschlich mit den meisten nicht gepasst (nicht zu unterschätzen).