01.09.2024, 08:08
Deinen Grundtenor unterschreibe ich, zwei Deiner Beispiele finde ich aber unpassend:
Gina:
> 2018 unter Uli Kunst 2. bei der EM, 2022 bei Lance Titel
> 2017 unter Uli Kunst 14. im HF mit 11,16 (im VL noch 10,95) - in Paris 10. im HF
Dazu ist sie viel stabiler in ihren Leistungen geworden und hat so gut wie keine Verletzungen mehr (was davor häufiger der Fall war). Das einzige Manko ist, dass der Ausreißer nach oben fehlt
Der polnische Trainer von Wilson Kipketer:
Den bringe ich leider mit Doping-Gerüchten in Verbindung (mir wurde von einem Athleten der mit ihm in Kontakt gebracht wurde erzählt aus erster Hand erzählt, dass wenn man 1:44 und schneller laufen will, zu entsprechenden Mitteln greifen muss).
Aber auch ohne das Doping-Thema zu strapazieren, ist es gerade in den Mittel- und Langstrecken evident, dass fast ausschließlich Profilaufgruppen oder das temporäre anschl. von Trainingsgruppen in Trainingslagern es ermöglicht, in die Weltspitze zu kommen.
Gina:
> 2018 unter Uli Kunst 2. bei der EM, 2022 bei Lance Titel
> 2017 unter Uli Kunst 14. im HF mit 11,16 (im VL noch 10,95) - in Paris 10. im HF
Dazu ist sie viel stabiler in ihren Leistungen geworden und hat so gut wie keine Verletzungen mehr (was davor häufiger der Fall war). Das einzige Manko ist, dass der Ausreißer nach oben fehlt
Der polnische Trainer von Wilson Kipketer:
Den bringe ich leider mit Doping-Gerüchten in Verbindung (mir wurde von einem Athleten der mit ihm in Kontakt gebracht wurde erzählt aus erster Hand erzählt, dass wenn man 1:44 und schneller laufen will, zu entsprechenden Mitteln greifen muss).
Aber auch ohne das Doping-Thema zu strapazieren, ist es gerade in den Mittel- und Langstrecken evident, dass fast ausschließlich Profilaufgruppen oder das temporäre anschl. von Trainingsgruppen in Trainingslagern es ermöglicht, in die Weltspitze zu kommen.