29.08.2024, 08:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2024, 10:19 von mariusfast.)
(28.08.2024, 08:26)aj_runner schrieb: @marisusfast: Ich bezog mich auf die Infos zum Training aus dem Bestzeitpodcast im Herbst 2022 und die anschl. Verletzung in der Halle. Deshalb hatte ich auch von ihrer Mutter als Trainerin geschrieben! Deine ganze Zitate aus dem ON hättest Du Dir also sparen können.Dass Sie es machen wollte, ist für mich zu wenig darauf zu schließen, dass und wenn ja wie viel Umfang sie steigerte (hat Sie überhaupt bis 2022 Dauerläufe gemacht?) Zudem hat Sie ja im April 2023 berichtet, dass Sie sowieso schon viel Alternativ trainieren udn es daher keine große Umstellung ist, jetzt verletzugnsbedingt das zu machen. Und wenn Sie 90 KM trainiert hätte, dann würde wohl nach einem Dreiviertel Jahr Grundlagentraining be iON in der Hochphase des Grundlagentrainings ein Dreißigacker nicht sagen, mach nur 50 KM? Ja vllt hast du ja recht und sie bekam die Verletzung, weil sie von ihren 10 Km Umfang sich auf 30 Km steigerte. Aber Wie gesagt: ist mir zu viel Spekulatius.
Sie hat damals explizit gesagt, dass die Dauerläufe (wenn auch auf einem niedrigen Niveau) ausgebaut werden. Dass das Training in diesem Alter forciert wird, ist normal. Leider ist es auch normal, dass bei den meisten dann die Verletzungen kommen.
Anscheinend war alles auf max. Verletzungsprävention ausgelegt und trotzdem kam es zu einer Verletzung, die die komplette Saison kaputt machte. Die Erzählung vom behutsamen Aufbau glaube ich nur solange, bis Athleten lange ausfallen. Wenn davor noch auf den letzten Drücker ein DR geholt werden muss, umso mehr.
Fakt ist, ihre Wettkampfgestaltung und Ergebnisse im Winter 2023 deuten darauf hin, dass Sie sich auf 400 und 800 Meter fokussiert hat. All zu viel Umfang kann man da wohl nicht machen? Ein 1500er hat Sie in der Halle gemacht, aber der war fast 5 sek über PB aus dem Sommer. Über 800 M hingegen konnte Sie ihre Freiluft PB vom Sommer 2022 von 2:04:57 auf 2:03:71 schrauben. Sehr bemerkenswert, da m.E. über 800 Meter eine Hallenzeit höher als eine Freiluftzeit zu bewerten ist. Über 400 war Sie 3 Zehntel über ihrer Freiluft PB. Zudem hat Sie Kohlberg geschlagen und wurde DM Miesterin bei den Aktiven.
Und von außen bekommt man halt den Eindruck, dass Sie eigentlich bei ihrer Mutter fast keine Dauerläufe gemacht hat. Aber ja, da muss man natürlich auch berücksichtigen, dass für einen George Mills 30 KM Umfang wie ein Frühstückslauf udn damit wie nichts zu bewerten sind. "took me 8 months in this team to manage 2k in front.
(on an easy longrun ?)-Antwort George Mills: 12.3 mmol

Hast du eigentlich schonmal bedacht, dass Sie evtl. in ihrer Jugend a uch zu wenig Umfang gemacht haben könnte? Ich meine Sie möchte langfristig auf 3000 Meter Hindernis. Da hat sie m.E. zumindestens das größte Potential (2000 Meter Hindernis mit so wenig Umfang für U-18 Athletin 6:07 ist einfach nur krass). Da ist das halt elementar eine Basis zu haben und den Motor zu stärken. Wenn man damit erst im Aktivenalter anfängt, kann es zu spät sein. Siehe VO2 Max Werte eines Jakob Ingebrigtsen mit 12. Zudem gilt: Letzlich werden halt auch die am Besten, die später am Meisten Training vertragen. Da sollte man halt bereits früh anfangen das und eine Robustheit trainineren. Und mal angenommen Kallabis wurde jetzt in dieser Saison 2024 wieder verletzt, weil den Umfang nicht verkraftet hat. Dann wäre es halt nach deiner Umfangtheorie eher die Frage: warum verkraftet sie die 50 KM von Dreißigacker nicht?? War es eine Krankheit oder Verletzung 2024?? " Die 19-Jährige, die krankheitsbedingt auf die Jugend-DM verzichtet hatte und daraufhin vorbehaltlich eines Gesundheits- und Leistungsnachweises für die 1.500 Meter nominiert worden war"..https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/79795-flash-news-am-mittwoch
Istimme dir ja zu, man muss aufpassen und muss es kontinuierlich steigern. Aber dass es mit viel Umfang in der Jugend klappt, zeigt ja ein Jakob Ingebrigtsen.