24.08.2024, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2024, 16:56 von mariusfast.)
(24.08.2024, 07:40)Reichtathletik schrieb: Okay, vielleicht war ich zu Unrecht Mal wieder etwas provokant. Im Grundsatz her stehe ich aber durchaus dazu: Das Problem ist sowohl Quelle als auch Inhalt.Ich habe mich nicht auf Kaul, Lückenkemper, Mihambo bezogen.
Quelle: Nicht weil ich die Person nicht mag, sondern weil sie nunmal eine große Reichweite und Vorbildfunktion hat. Wenn Gesa Krause behaupten würde: Meine Leistungen erreicht man auch ohne auf die Ernährung zu achten. Oder Malaika sagen würde: Ich trainiere immer nur Weitsprung aus vollem Anlauf, dann würde man doch auch sagen, dass sie das so nicht bringen können, selbst wenn es stimmen würde...
Inhalt: Hier würde ich den Spieß umdrehen und feststellen, dass offenbar bei Alica mehr durchgeht als ich es im Forum zu anderen Personen gewohnt bin. Bei Niklas Kaul wird Seitenweise geschimpft was er alles anders machen müsste und der wurde gerade selbst mit einem schlechten Zehnkampf Achter bei Olympia. Bei Mihambo wird auch ständig was ausgesetzt, bei Lückenkemper sowieso. Die würde ich individuell alle deutlich stärker in ihren Disziplinen einschätzen als Schmidt und bei ihr soll auf einmal heißen: Stärken orientieren (zumal die 200m in Relation nicht zwingend sie Stärke sind) und offenkundige Defizite sind egal?
Bezogen auf die 800, sind sowohl 200 als auch 400 schon ihre Stärken, wann gab es mal eine 800 Meter Läuferin in Deutschland, die 52 auf 400 lief? Man kann Sie ja schon dem von G. Schmidt anvisierten 400/800 Typus einordnen, oder nicht? Wenn ich ihren Trainer richtig verstanden habe, ist ihre Stärke vor allem die anaerobe Fähigkeit/ hohe Laktatverträglichkeit.
Nach G. Schmidt gibt es ja auch Läufer, die anscheinend keine Dauerläufe machen? Und das sind ja auch keine Läufer, deren Stärke der Dauerlauf ist. Dies ist ja auch keine Meinung von G.Schmidt, sondern sein Bezug auf eine Auswertung der Trainingsprogrammen der WEltspitze von 1:43 Läufern damals.
VO2 Max kann man ja auch anders trainieren als durch Dauerläufe?