(22.08.2024, 11:13)dominikk85 schrieb: Wobei 5h natürlich schon eine Hausnummer sind. Glaubst du das man zeitlich (Kilometermäßig ist ja klar, wegen des höheren Tempos) mehr Zeit für den gleichen Effekt auf dem Rad investieren muss?
Über den Daumen, doppelter Zeitaufwand im Vergleich mit Lauftraining.
Zitat:Gerade bei den schwelleneinheiten ist es ja nicht immer leicht 30 Minuten Zug auf der Kette zu haben (wenig rollphasen), allein schon von Ampeln, Abfahrten etc her. Das ist bei 1-5 Minuten vo2 max Intervallen schon einfacher.
Deswegen fährt man Schwelleneinheiten auch gerne auf dem Smart Trainer (optimale Belastungskontrolle im ERG-Mode)
Wenn ich bspw. draußen 60 Minuten Schwellentraining fahre, schwanken die Wattwerte mit +/- 5% um die FTP (bergauf, bergab, Wind, Verkehr), auf dem Smart Trainer hingegen fahre ich 60 Minuten konstante Belastung ohne Schwankung. Wobei ich bei +/5% den Zweck der Einheit auch noch als erfüllt ansehe, wenn der Schnitt passt.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)