14.08.2024, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2024, 21:34 von siebenschläfer.)
(14.08.2024, 18:44)runner5000 schrieb:(14.08.2024, 18:06)aj_runner schrieb: Vielleicht mal darüber nachdenken, dass den Gebürtigen, wohl situierten Deutschen es einfach nicht Wert ist, so viel in den Sport zu investieren? Amanal und Samuel können durch den Sport nur gewinnen - viele andere ziehen die duale Karriere oder den Job vor (Krafzik, Trrost, ...) und sind dann in ihren Möglichkeiten begrenzt.
Ein Arne Gabius wurde erst dann richtig gut, als er voll auf den Sport gesetzt hat. Ein Richard Ringer trainiert quasi auch als Vollprofi, weil er einen entsprechenden Arbeitsvertrag aushandeln konnte. Er trainiert zudem in einer belgischen Trainingsgruppe, sein Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit.
Es gibt aber genügend Beispiele, wo das mit dem vollen Fokus auf den Sport nicht funktioniert. Bestes Beispiel ist zurzeit Niklas Kaul, der dieses Experiment deswegen jetzt auch wieder abbricht.
Auch der Block in die so hoch gelobten Laufnationen Großbritannien und Australien zeigt, dass du kein Vollprofi sein musst, sondern z.B. sogar als Arzt arbeiten kannst und trotzdem erfolgreich an Olympischen Spielen teilnehmen.