08.08.2024, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2024, 14:09 von siebenschläfer.)
(08.08.2024, 13:45)Garl schrieb: Nachdem hier die Leistungen unserer AthletInnen nach Platzierung in der Road-to-Paris Liste bewertet werden (danke dafür); Weiß jemand nach welchen Kriterien der Sportdirektor abrechnen wird? Wurde da im Vorfeld etwas kommuniziert oder als Ziel (der "gemachten Hausaufgaben") ausgegeben?
Das hatte bekanntlich Herr Bügner letztes Jahr verlauten lassen: "Es ist ein Jahr bis zu den Olympischen Spielen. Da gibt's dann keine Ausreden mehr. In Paris wird abgerechnet."
https://www.sportschau.de/leichtathletik...z-100.html
In den letzten Jahren hat der DLV immer häufiger die Nationenpunkte für seine Argumentation verwendet. Aber ein konkretes Ziel ist mir nicht bekannt.
Im Vorfeld der Spiele hat sich Bügner wie folgt zitieren lassen:
Bügner sieht nach der medaillenlosen WM im Vorjahr einen "kleinen Trendwechsel" nach der EM in diesem Jahr in Rom (Italien). "Ich hoffe, dass sich das verstetigt und dass wir sagen können, wir haben die Talsohle durchschritten und werden jetzt hier angreifen und Medaillen gewinnen", sagte Bügner.
(...)
Die Weltjahresbesten Mihambo und Neugebauer sind die großen Medaillenhoffnungen, Speerwerfer Julian Weber zählt auch zu den Anwärtern auf Edelmetall. Bügner hofft zudem auf "etliche Finalplätze. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir viele positive Ausreißer feiern können", sagte er.