25.01.2015, 11:17
Hallo dikobolos,
meine - deiner Meinung n i c h t "schlagkräftigen" Argumente - muss ich ein klein wenig relativieren: Der DLV hat noch immer nicht erkannt, dass die Wünsche der Senioren (immerhin fast 50% der Mitglieder [davon aber nur ca. ein Zehntel aktive Wettkämpfer]), mehr zu beachten sind - die Leitung sieht sich n u r den Leistungssportlern verpflichtet, d a f ü r haben sie gerade zu stehen, dafür müssen sie "abrechnen".
Da waren wir in den Achtzigerjahren in der DDR schon weiter: In unserem Fachorgan "Der Leichtathlet" wurden auch Bestenlisten der Alterssportler und der Läufer veröffentlicht.
Dass das im DLV personell, durch unsere M.beiträge finanziert, durchaus möglich wäre, glaube ich auch. A b e r : s. oben! ---> ein Umdenken wäre erforderlich.
H. Klimmer /sen.
meine - deiner Meinung n i c h t "schlagkräftigen" Argumente - muss ich ein klein wenig relativieren: Der DLV hat noch immer nicht erkannt, dass die Wünsche der Senioren (immerhin fast 50% der Mitglieder [davon aber nur ca. ein Zehntel aktive Wettkämpfer]), mehr zu beachten sind - die Leitung sieht sich n u r den Leistungssportlern verpflichtet, d a f ü r haben sie gerade zu stehen, dafür müssen sie "abrechnen".
Da waren wir in den Achtzigerjahren in der DDR schon weiter: In unserem Fachorgan "Der Leichtathlet" wurden auch Bestenlisten der Alterssportler und der Läufer veröffentlicht.
Dass das im DLV personell, durch unsere M.beiträge finanziert, durchaus möglich wäre, glaube ich auch. A b e r : s. oben! ---> ein Umdenken wäre erforderlich.

H. Klimmer /sen.