(22.01.2015, 13:59)runny schrieb: Ich befürworte ebenfalls das Langhanteltraining und würde nicht sagen, dass man alles notwenige machen kann was an Krafttraining für die Leichtathletik notwendig ist aber doch einen großen Teil.
Bei dieser Diskussion sollte man jedoch auch sehen, dass die Geräte schlichtweg nicht für Leichtathletik oder andere Sportarten gemacht wurden sondern fürs Bodybuilding. Und dort ist es eben gerade gewünscht sehr spezielle Muskelgruppen isoliert trainieren zu können, nämlich nicht die funktionell wichtigen, sondern jene, die gut aussehen.
Wie Gertrude hier so oft sagt, es benötigt speziell entwickelte Geräte für die Leichtathletik - dann könnte man Gerätetraining auch viel sinnvoller einsetzen.
aha....welche wären denn das?
Beziehst du das jetzt auf Profibodybuilder?
Und auch die machen viel Iso-Training (meist) nur dann ,wenn sie sich mit freien Gewichten(und Anderem) eine solide Grundlage geschaffen haben(seltene Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel)!
Engagierte Hobby-Bodybuilder trainieren meist überwiegend mit freien Gewichten...
Ein durchschnittlicher "Fitness-Studio-Besucher" ist kein Bodybuilder,sorry!Sowas nennt man Disco-Pumper
![Big Grin Big Grin](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/biggrin.gif)
Ich bin der Meinung,dass die funktionellen Muskelgruppen auch gut aussehen(auch wenn nicht alle immer sichtbar sind..)
Und:Was meinst du genau mit funktionell?
Ich sehe es eher wie MZPTLK, meist kann man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen..
funktionell und gut aussehen steht m.M.n. auch nicht im Widerspruch!
Ich finde ,das ist ein über Jahrzehnte gepflegtes Vorurteil!
Um gezielt tatsächlich bestehende Schwächen zu beseitigen,oder für sehr spezifische Ziele kann schon mal sowas wie eine Maschine benutzt werden (allerdings decken die meisten gängigen Maschinen
diese spezifischen Anforderungen meist nicht ab).
Einen Seilzug rechne ich übrigends eher auch zu den freien Gewichten,auch damit kann man recht viel anstellen..
ich halte das Wort "funktional" generell für eins der schlimmsten "Unwörter" im Sport/Trainingsbereich allgemein..aber damit lässt sich zumindest eine Menge Geld verdienen.
![Thumb_down Thumb_down](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_down.gif)