31.07.2024, 16:30
viele interessante Aspekte, wie ich finde... Wir können ruhig ernst nehmen, dass breit wahrgenommen wird, was wir hier schreiben, und auch insofern jedes Mal den nötigen Respekt wahren (was in diesem Thread geschehen ist, wie mir scheint)
Richtig finde ich auch, dass bewertet werden sollte, wie sich ehemalige Athlet:innen einer Gruppe auch woanders weiterentwickeln, wenn von Birgers genialer Truppe die Studentinnen gesund durchkommen und 2-3 Wechsler woanders Spitze werden, wäre das eine sensationelle Bilanz und ein Instrument gefunden, Trainerqualität zu bewerten: Wer entwickelt mitteltalentierte Leute zur erweiterten Spitze? Wer führt gemischt erfolgreiche Gruppen so, dass die stabil sind und deren Toptalente sich entwickeln? Wer bringt den Großteil seiner Leute gesund in die nähe ihres Leistungsmaximums? Das können sehr gute Trainer. Und mir scheint, das wäre gar nicht so furchtbar schwer zu messen. Wir können aber natürlich auch weiter Leuten die Stellen geben, die selbst mal gut waren, eine Toptalent durchgebracht haben und gut netzwerken können. Nur kommen wir so halt nicht weiter...
Zu Reichtathletiks Idee, Trainer mögen mehr teilen: fände ich super und ich sehe das auch bei mir selbst (auf meiner Landesebene) kritisch. Was ich so veröffentlich habe, waren Nischenthemen, es wäre durchaus machbar, genau so wie beschrieben ein wachsendes V-LOG oder so zu führen und viel Wissen zu teilen. Wir haben das immer mal überlegt (einzelne erinnern sich vielleicht an unseren versehentlichen weltweiten Fame vor ein paar Jahren mit Hürdenkoordination aus dem Trainingslager) Das als Startpukt wäre schön gewesen, im Training bei Schlüsselübungen immer mal draufzuhalten, sicher möglich. Warum mache ich das nicht? Ich schaffe es nicht... Das erzähle ich nicht, um Mitleid zu heischen, weil es mir symptomatisch scheint, dass Leute wie ich zwar Verbandstrainer sind, eigentlich aber fast voll arbeiten, den Stützpunkt entwickeln, eigene Athlet:innen nach vorn bringen und am liebsten noch überall Lücken füllen - auch daran krankt unser System: Wenn wir hier einen Manager hatten, der Sponsoren aquiriert und ein Stabhochevent vor dem Holstentor durchführt, einen Öffentlichkeitsprofi, der dieses V-LOG führt und einen Polit-Netzwerker, wir stünden schnell woanders...
Richtig finde ich auch, dass bewertet werden sollte, wie sich ehemalige Athlet:innen einer Gruppe auch woanders weiterentwickeln, wenn von Birgers genialer Truppe die Studentinnen gesund durchkommen und 2-3 Wechsler woanders Spitze werden, wäre das eine sensationelle Bilanz und ein Instrument gefunden, Trainerqualität zu bewerten: Wer entwickelt mitteltalentierte Leute zur erweiterten Spitze? Wer führt gemischt erfolgreiche Gruppen so, dass die stabil sind und deren Toptalente sich entwickeln? Wer bringt den Großteil seiner Leute gesund in die nähe ihres Leistungsmaximums? Das können sehr gute Trainer. Und mir scheint, das wäre gar nicht so furchtbar schwer zu messen. Wir können aber natürlich auch weiter Leuten die Stellen geben, die selbst mal gut waren, eine Toptalent durchgebracht haben und gut netzwerken können. Nur kommen wir so halt nicht weiter...
Zu Reichtathletiks Idee, Trainer mögen mehr teilen: fände ich super und ich sehe das auch bei mir selbst (auf meiner Landesebene) kritisch. Was ich so veröffentlich habe, waren Nischenthemen, es wäre durchaus machbar, genau so wie beschrieben ein wachsendes V-LOG oder so zu führen und viel Wissen zu teilen. Wir haben das immer mal überlegt (einzelne erinnern sich vielleicht an unseren versehentlichen weltweiten Fame vor ein paar Jahren mit Hürdenkoordination aus dem Trainingslager) Das als Startpukt wäre schön gewesen, im Training bei Schlüsselübungen immer mal draufzuhalten, sicher möglich. Warum mache ich das nicht? Ich schaffe es nicht... Das erzähle ich nicht, um Mitleid zu heischen, weil es mir symptomatisch scheint, dass Leute wie ich zwar Verbandstrainer sind, eigentlich aber fast voll arbeiten, den Stützpunkt entwickeln, eigene Athlet:innen nach vorn bringen und am liebsten noch überall Lücken füllen - auch daran krankt unser System: Wenn wir hier einen Manager hatten, der Sponsoren aquiriert und ein Stabhochevent vor dem Holstentor durchführt, einen Öffentlichkeitsprofi, der dieses V-LOG führt und einen Polit-Netzwerker, wir stünden schnell woanders...