18.01.2015, 12:35
@ Mateng u. a.
Als Weitspringer ärgert mich die Auslagerung des Weitsprunges aus der DM-Veranstaltung im Stadion Nürnberg gewaltig. Auch weil dieser Wettkampf nicht nur für mich (!) immer interessant war - und deshalb auch im Zeitplan optimal platziert wurde.
Ein spontaner Gedanke von mir, ein Kompromissvorschlag:
Man könnte den Wettkampf als Qualifikation (mit möglichst vielen, ob niedriger Teilnamenorm!) zugelassenen Springern auf dem Markt durchführen. I m Stadion dann aber den Wettkampf mit den 12 Besten.
Allen wäre gedient. Der DLV hat sein Spektakel, die "Laufkundschaft" freut sich über fliegende Menschen, und die Springer haben am Sonntag i m Stadion Vorkampf und Finale.
(Was bei den KugelstoßerInnen 2014 vorm Ulmer Münster - wegen geringeren Teilnehmerzahlen - schnell zu realisieren war, ist u. U. beim Weitspringen nicht angebracht (?))
H. Klimmer / sen.
Als Weitspringer ärgert mich die Auslagerung des Weitsprunges aus der DM-Veranstaltung im Stadion Nürnberg gewaltig. Auch weil dieser Wettkampf nicht nur für mich (!) immer interessant war - und deshalb auch im Zeitplan optimal platziert wurde.
Ein spontaner Gedanke von mir, ein Kompromissvorschlag:
Man könnte den Wettkampf als Qualifikation (mit möglichst vielen, ob niedriger Teilnamenorm!) zugelassenen Springern auf dem Markt durchführen. I m Stadion dann aber den Wettkampf mit den 12 Besten.
Allen wäre gedient. Der DLV hat sein Spektakel, die "Laufkundschaft" freut sich über fliegende Menschen, und die Springer haben am Sonntag i m Stadion Vorkampf und Finale.

(Was bei den KugelstoßerInnen 2014 vorm Ulmer Münster - wegen geringeren Teilnehmerzahlen - schnell zu realisieren war, ist u. U. beim Weitspringen nicht angebracht (?))
H. Klimmer / sen.