(17.01.2015, 14:26)MZPTLK schrieb:(17.01.2015, 14:09)Gertrud schrieb: Die Differenz ist aber seltsam. Ich habe die Werte aus einem russischen Artikel mit Krejer, der ja Sprungspezialist war und ist. Allerdings finde ich die Prozentzahlen für die Teilsprünge Ihrer Angabe schon besser: 35,27% - 30,39% - 34,34%. Die Engländer sind näher an Edward als die Russen. Vielleicht kann Charles Friedek helfen?Ich heisse nicht Friedek, aber es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Die Messungen gehen bezüglich Fusspitze/-Hacke durcheinander
2. Auch ein Künstler wie Edwards hatte nicht perfekt getroffene Teil-Sprünge
Wikipedia:
18,16 m
Jonathan Edwards
07.08.1995 6,12 m 34 % 5,19 m 29 % 6,85 m 38 %
18,29 m
Jonathan Edwards
07.08.1995 6,05 m 33 % 5,22 m 29 % 7,02 m 38 %
Das "Strickmuster" der anteiligen Sprünge scheint eher zu stimmen.
Gertrud