Teilsprungweiten im Dreisprung - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Teilsprungweiten im Dreisprung (/showthread.php?tid=736) Seiten:
1
2
|
Teilsprungweiten im Dreisprung - MZPTLK - 30.12.2014 (30.12.2014, 10:31)Hellmuth K l i m mer schrieb: Am besten konnte das bestimmt Dreispringer J. Edwards; er schien bei seinen Jumps nie bremsend zu stemmen.Darum waren seine Jumps ja auch keine 7 m. Aber im Ernst: Er dürfte ein potentieller Ü 8,20 m Mann gewesen sein, dann allerdings mit mehr Stemmen. edit mod: Themenfremd Beiträge aus Weitsprungabsprung ausgelagert RE: Weitsprungabsprung - matthias.prenzlau - 30.12.2014 Doch! Bei seinem 18,16m Sprung (Göteburg) war sein Jump unglaubliche 7,22m lang! RE: Weitsprungabsprung - MZPTLK - 30.12.2014 (30.12.2014, 21:18)matthias.prenzlau schrieb: Doch! Bei seinem 18,16m Sprung (Göteburg) war sein Jump unglaubliche 7,22m lang!Mist, besser als meine BL im Weit. Aber der war bestimmt übergetreten... War da der Step kürzer, und hatte er den Jump mehr -zufällig? - von hinten-unten geholt? RE: Weitsprungabsprung - MZPTLK - 16.01.2015 (30.12.2014, 21:18)matthias.prenzlau schrieb: Doch! Bei seinem 18,16m Sprung (Göteburg) war sein Jump unglaubliche 7,22m lang!Bei seinem 18,29 WR soll die Aufteilung 6,05 - 5,22 - 7,02 gewesen sein.. RE: Weitsprungabsprung - matthias.prenzlau - 17.01.2015 Hab gerad gelesen, dass der 18,16er "nur" 6,85m im Jump war. Somit habe ich mich geirrt. Mich würden die Teilweiten von seinem 18,43m-Sprung interessieren. Hab bis jetzt noch nichts darüber gefunden. RE: Weitsprungabsprung - Gertrud - 17.01.2015 (17.01.2015, 11:57)matthias.prenzlau schrieb: Hab gerad gelesen, dass der 18,16er "nur" 6,85m im Jump war. Somit habe ich mich geirrt. Mich würden die Teilweiten von seinem 18,43m-Sprung interessieren. Hab bis jetzt noch nichts darüber gefunden. 18,43m: 6,78m - 5,60m - 6,05m (37% - 30% - 33%) leider 2,4m/s! 18,29m: 6,05m - 5,22m - 7,02m (33,1% - 28,5% - 38,4%) Ich finde die unterschiedliche Teilsprunggestaltung schon beachtlich. Mich hätten da mal die Teilabschnittsgeschwindigkeiten im Anlauf auf den letzten 15m + 1m interessiert. Gertrud RE: Weitsprungabsprung - Atanvarno - 17.01.2015 Eine andere Quelle http://www.britishathletics.org.uk/e-inspire/hall-of-fame-athletes/jonathan-edwards/ gibt für den 18.43m Sprung folgende Werte Zitat:His best of 18.43m (w) was comprised of a 6.50m hop, a 5.60m step and a 6.33m jump RE: Weitsprungabsprung - Gertrud - 17.01.2015 (17.01.2015, 13:39)Atanvarno schrieb: Eine andere Quelle Die Differenz ist aber seltsam. Ich habe die Werte aus einem russischen Artikel mit Krejer, der ja Sprungspezialist war und ist. Allerdings finde ich die Prozentzahlen für die Teilsprünge Ihrer Angabe schon besser: 35,27% - 30,39% - 34,34%. Die Engländer sind näher an Edward als die Russen. Vielleicht kann Charles Friedek helfen? Da bin ich zu wenig Fachfrau, um exakt beurteilen zu können, ob 37% - 30% - 33% für Edwards Sprungtechnik überhaupt realistisch sind?! Gertrud RE: Weitsprungabsprung - MZPTLK - 17.01.2015 (17.01.2015, 14:09)Gertrud schrieb: Die Differenz ist aber seltsam. Ich habe die Werte aus einem russischen Artikel mit Krejer, der ja Sprungspezialist war und ist. Allerdings finde ich die Prozentzahlen für die Teilsprünge Ihrer Angabe schon besser: 35,27% - 30,39% - 34,34%. Die Engländer sind näher an Edward als die Russen. Vielleicht kann Charles Friedek helfen?Ich heisse nicht Friedek, aber es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Die Messungen gehen bezüglich Fusspitze/-Hacke durcheinander 2. Auch ein Künstler wie Edwards hatte nicht perfekt getroffene Teil-Sprünge RE: Weitsprungabsprung - Gertrud - 17.01.2015 (17.01.2015, 14:26)MZPTLK schrieb:(17.01.2015, 14:09)Gertrud schrieb: Die Differenz ist aber seltsam. Ich habe die Werte aus einem russischen Artikel mit Krejer, der ja Sprungspezialist war und ist. Allerdings finde ich die Prozentzahlen für die Teilsprünge Ihrer Angabe schon besser: 35,27% - 30,39% - 34,34%. Die Engländer sind näher an Edward als die Russen. Vielleicht kann Charles Friedek helfen?Ich heisse nicht Friedek, aber es gibt zwei Möglichkeiten: Wikipedia: 18,16 m Jonathan Edwards 07.08.1995 6,12 m 34 % 5,19 m 29 % 6,85 m 38 % 18,29 m Jonathan Edwards 07.08.1995 6,05 m 33 % 5,22 m 29 % 7,02 m 38 % Das "Strickmuster" der anteiligen Sprünge scheint eher zu stimmen. Gertrud |