08.07.2024, 20:58
(07.07.2024, 17:01)Reichtathletik schrieb: Ich möchte auch zu bedenken geben, dass zwischen U18 Training und Olympia-Training Unterschiede sind. Will heißen: Wer das eine gut macht, macht noch lange nicht das andere gut. Mir scheint das wird bei allem Gemecker gerne Mal übersehen, wenn man Abkürzungen nehmen will in die Weltspitze und Jugendliche wie kleine Erwachsene trainiert.Das grundsätzliche Problem der deutschen Hürdensprinter ist der Speed. Mit einer 100m PB von 11,70 läufst du keine 12,5 über die Hürden, egal wie gut deine Technik ist. Skrzyszowska hat 11,12 als 100m PB, Visser 11,25. Samba-Mayela und Kambundji 11,4x, allerdings traue ich beiden in Bestform 11,2x zu, sie laufen halt selten 100 flach. Rosina Schneider wäre eine Kandidatin mit ihrer PB von 11,42, aber an die ist sie dieses Jahr nicht rangekommen.
Ich denke, für ein Riesentalent wie Ndasi ist es in der Jugend relativ "einfach", tolle Zeiten zu laufen, aber für die Weltklasse wird sie einen Trainer brauchen, der sie in die 11,2-3 Regionen trainieren kann und die Technik perfektioniert. Wenn das jemand kann, wieso hat Deutschland keine Weltklasse-Hürdler?