03.07.2024, 08:33
(03.07.2024, 02:04)frbcrane2 schrieb:Wir hatten ja 2022 sogar mal ein gutes Jahr über die 400 der Damen gehabt. Corinna Schwab 50,91s und Luna Thiel 51,28s. Dann zwar erst wieder die nächste mit 52,3 aber immerhin gab es mal zwei tolle Zeiten. Erst genannte lief ja auch regelmäßig noch öfters 51er Zeiten, aber seit letztem Jahr geht leider gar nix mehr. Dieses Jahr auch wieder Totalausfall.(02.07.2024, 13:21)said88 schrieb: Sind die Colleges eine neue Sache? Und verbesserte Schuhe stehen glaube ich nicht nur US-Athleten zur Verfügung.Die Statistik über 400m macht besonders klar, was bei uns falsch läuft. Nach 20 Jahren lief 2023 mal wieder ein Deutscher unter 45s, bei den Frauen sieht es immer noch zappenduster aus. Warum? Laurent Meuwly sagt, es wäre falsches Training. Warum laufen Frauen überall in Europa deutlich schneller als in Deutschland? Sollte man mal Jörg Möckel fragen, irgendeine Ausrede hat er sicher parat.
Und bei Thiel war's leider im wahrsten Sinne des Wortes eine Eintagsfliege, seitdem ist sie von diesen Zeiten leider meilenweit entfernt.
Somit scheint es ja durchaus Ansätze im Training zu geben, dass solche Zeiten möglich sind, allerdings fehlt es eindeutig an Konstanz. Probleme sehe ich auch weiterhin auf der fehlenden Unterdistanz, außer Schwab und Krafzik konnte da niemand die letzten Jahre wirklich wertvolle 200m-Zeiten vorlegen.