03.07.2024, 05:33
(03.07.2024, 02:04)frbcrane2 schrieb:(02.07.2024, 13:21)said88 schrieb: Sind die Colleges eine neue Sache? Und verbesserte Schuhe stehen glaube ich nicht nur US-Athleten zur Verfügung.Deutschland ist die Ausnahme, in anderen europäischen Ländern ist die Entwicklung ähnlich wie in den USA.
Vor zehn Jahren liefen die besten Briten 1:45.37 und 3:35.06, dieses Jahr sind sie bei 14 unter 1:46 ab 1:44.10. 1500m sind es fünf unter3:33. Spanien, Frankreich, überall ist die Spitze besser und deutlich mehr Athleten laufen vorne mit. Nur bei uns werden die Mittelstrecken immer schlechter. Die Statistik über 400m macht besonders klar, was bei uns falsch läuft. Nach 20 Jahren lief 2023 mal wieder ein Deutscher unter 45s, bei den Frauen sieht es immer noch zappenduster aus. Warum? Laurent Meuwly sagt, es wäre falsches Training. Warum laufen Frauen überall in Europa deutlich schneller als in Deutschland? Sollte man mal Jörg Möckel fragen, irgendeine Ausrede hat er sicher parat.
Wenn Bundestrainer falsche Trainingsmethoden anwenden und an den Trainernachwuchs weitergeben, sich für falsche Techniken entscheiden und trotzdem ihre Jobs behalten, wie soll sich etwas ändern? Und dann stellt sich Bügner hin und behauptet, der Leichtathletik fehlt der Nachwuchs. Komisch, das europäische Ausland hat dieses Problem nicht.
