Sydney McLaughlin hat mit ihrem neuen 400m Hürden WR von 50,65 nun 3,34% Vorsprung vor der Nummer 4 in der "ewigen" Weltbestenliste (Pechonkina, 52,34).
Hier noch ein paar Beispiele von besonders grossem Vorsprung vor der Nr. 4 in der Weltbestenliste:
2018 Beatrice Chepkoech 3000mH
8:44,32 +2,76%
2016 Anita Wlodarczyk Hammer
82,98 +6,39%
2009 Usain Bolt 200m
19,19 +2,29%
2009 Usain Bolt 100m
9,58 +2,19%
1996 Michael Johnson 200m
19,32 +2,12%
1993 Wang Junxia 3000m
8:06,11 +2,81%
für mich schwer nachvollziehbare Veranstaltung damals (nicht nur wegen Doping - leider kaum Videomaterial vorhanden)
1988 Jackie Joyner-Kersee 7-Kampf
7.291 +5,93%
1988 Petra Felke Speer (alt)
80,00m +7,25%
1988 Florence Griffith-Joyner 100m
10,49 +3,24%
fast sicher, dass der Rückenwind über 2,0m/s lag
1986 Jürgen Schult Diskus
74,08m +3,00%
1986 Juri Sedych Hammer
86,74m +3,69%
1986 Ingrid Kristiansen 10000m
30:13,74 +4,07%
1984 Uwe Hohn Speer (alt)
104,80m +7,71%
1982 Marita Koch 400m
48,16 +2,91%
1981 Renaldo Nehemiah 110mH
12,93 +2,40%
1980 Edwin Moses 400mH
47,13 +2,10% (+2,57% ohne Höhenzeit)
1979 Marita Koch 200m
21,71 +3,09%
1968 Bob Beamon Weit
8,90m +6,40%
erzielt in 2250m Höhe
1965 Ron Clarke 10000m
27:39,89 +3,13%
McLaughlin kann den Rekord bestimmt noch weiter verbessern. Da sie erst 24 ist und auch über 100mH, 200m und 400m (absolute) Weltklasse ist, könnte sie durchaus noch zur größten Leichtathletin der Geschichte werden. Auch wenn es nicht einfach ist eine gewisse JJK zu übertreffen...
Wäre interessant sie öfters bei den grossen Meetings starten zu sehen.
Hier noch ein paar Beispiele von besonders grossem Vorsprung vor der Nr. 4 in der Weltbestenliste:
2018 Beatrice Chepkoech 3000mH
8:44,32 +2,76%
2016 Anita Wlodarczyk Hammer
82,98 +6,39%
2009 Usain Bolt 200m
19,19 +2,29%
2009 Usain Bolt 100m
9,58 +2,19%
1996 Michael Johnson 200m
19,32 +2,12%
1993 Wang Junxia 3000m
8:06,11 +2,81%
für mich schwer nachvollziehbare Veranstaltung damals (nicht nur wegen Doping - leider kaum Videomaterial vorhanden)
1988 Jackie Joyner-Kersee 7-Kampf
7.291 +5,93%
1988 Petra Felke Speer (alt)
80,00m +7,25%
1988 Florence Griffith-Joyner 100m
10,49 +3,24%
fast sicher, dass der Rückenwind über 2,0m/s lag
1986 Jürgen Schult Diskus
74,08m +3,00%
1986 Juri Sedych Hammer
86,74m +3,69%
1986 Ingrid Kristiansen 10000m
30:13,74 +4,07%
1984 Uwe Hohn Speer (alt)
104,80m +7,71%
1982 Marita Koch 400m
48,16 +2,91%
1981 Renaldo Nehemiah 110mH
12,93 +2,40%
1980 Edwin Moses 400mH
47,13 +2,10% (+2,57% ohne Höhenzeit)
1979 Marita Koch 200m
21,71 +3,09%
1968 Bob Beamon Weit
8,90m +6,40%
erzielt in 2250m Höhe
1965 Ron Clarke 10000m
27:39,89 +3,13%
McLaughlin kann den Rekord bestimmt noch weiter verbessern. Da sie erst 24 ist und auch über 100mH, 200m und 400m (absolute) Weltklasse ist, könnte sie durchaus noch zur größten Leichtathletin der Geschichte werden. Auch wenn es nicht einfach ist eine gewisse JJK zu übertreffen...
Wäre interessant sie öfters bei den grossen Meetings starten zu sehen.