02.07.2024, 07:39
(01.07.2024, 14:33)said88 schrieb:Neben den "üblichen" Dopingverdächtigungen (die ich hier aber nicht so vermute), sind es wohl vor allem die neuen Schuhe, die jetzt auch auf den 400 + 800 m einen Vorteil bringen. Es wird ständig an Prototypen gebastelt und durch Modifikationen (Anpassung an Tempo, Bodenbelag, Gewicht) ist da auch sicher noch Optimierungspotenzial.Zitat:Ich glaube, dass in den nächsten Jahren noch einige WRe fallen werden (auch 400m + 800m Frauen) - vor allem auch von US-Amerikanern.
Warum auch immer.
Bei den langen Straßenläufen wird heute kaum noch jemand ohne die Superschuhe mithalten können, ihre Etablierung hat auch eine Weile gebraucht, bezüglich Seitenstabilität und physischer Sonderbelastung. Auf den Mittelstrecken zeichnet sich wohl ein ähnliches Bild ab, wenn auch nicht ein so extremes. So wie ich es von einigen Athleten gehört habe, erfordern die Schuhe aber auch eine Anpassung der Physis und des Laufstils (Achillessehne - einige finden die neue Art der Belastung als zu extrem) - das kann etwas dauern mit dem Herantasten.
Ich vermute auch, dass die Rekorde fallen werden und ich tippe hier eher auf jüngere Athleten, die sich noch in der Entwicklung befinden und schon jetzt an das neue Schuhwerk anpassen. Im Nachwuchsbereich (vor allem der USA) sehen wir doch ebenfalls eine deutliche Entwicklung, die sicher nicht allein auf bessere Trainingsmethoden oder Doping (in der Breite) zurückzuführen sind.