01.07.2024, 14:33
(01.07.2024, 05:25)Oliver schrieb: Masai Russell lief die 100m Hürden in 12,25. Zweite wurde Alaysha Johnson in 12.31 vor der zeitgleichen Grace Stark. In Amerika reichen 12,37 nicht für das Ticket für Paris.Egal wie lange man schon Leichtathletik verfolgt; egal was man auch schon von den US-Trials in der Vergangenheit gewohnt war: die Masse an super Zeiten der diesjährigen Trials ist schon atemberaubend, finde ich.
JuVaughn Harrison wurde mit 2,24 nur Vierte bei den Trails. Da Snowden und Wilson nicht die Norm haben, könnte er trotzdem das Paris-Ticket erhalten.
Salif Mane hat den Dreisprung mit 17,52m gewonnen. Die Altmeister Christian Taylor und William Claye konnten sich nicht für Paris qualifizieren.
Das 800m Finale der Männer was sehr hochklassig. Bryce Hoppel gewann in 1:42.77 vor Hobbs Kessler (1:43.64) und Brandon Miller (1:43.97).
Sandi Morris wurde nur leider nur Vierte. Da die ersten Drei die Norm bei den Trails gesprungen sind, darf sie nicht mit nach Paris.
Bei den Trails gehen einen manchmal die Superlative aus. Daher hier nur die Ergebnisse ohne Kommentar:
1. Nikki Hiltz 3:55.33
2. Emily Mackay 3:55.90
3. Elle St. Pierre 3:55.99
4. Sinclaire Johnson 3:56.75
Rai Benjamin lief Landersrekord in 46,46. Das Finale über 400m Hürden mit Dos Santos und Warholm in Paris wird sehr spannend werden.
In 12 Laufwettbewerben ist die Siegerleistung besser als der DR, z.T. deutlich. Über 1500m Frauen allein waren 5 Läuferinnen unter dem (44 Jahre alten) DR.
Auch in den früher eher schwächeren Disziplinen (z.B. Würfe der Frauen) sind die USA mittlerweile ganz vorn mit dabei. Wenn es vor einigen Jahren so schien, als ob die führende Rolle bröckelt, so ist das jetzt wieder komplett anders.
Ich glaube, dass in den nächsten Jahren noch einige WRe fallen werden (auch 400m + 800m Frauen) - vor allem auch von US-Amerikanern.
Warum auch immer.