Julian Weber hatte ein sehr gute Serie. Ihm fehlt der Ausrutscher für 88m-90m. Er muss noch am Abwurf feilen; dann klappt das!!!
Sein Trainer macht auf mich einen sehr guten Eindruck, zumal er ihn bisher strukturell verletzungsfrei gehalten hat.
Er ist zudem ein ganz patenter Athlet. Das sollte sich Max Dehning mal zu eigen machen. Ich habe ihn sehr despektierlich in Ratingen erlebt, als er meinte, dass ich wohl noch nie einen Jun.-Weltrekordler trainiert habe. Ja, das stimmt, weil ich auf solche Titel keinen Wert lege. Mir sind Medaillen im Seniorenbereich und Beachtung vulnerabler Stellen sehr wichtig. In seiner Technik sind es Glückstreffer, wenn mal einiges stimmt. Er muss von seinem hohen Ross des Jun.-WR runter und lernen, der Realität ins Auge zu sehen. Wenn er seine "Ellbogenwürfe" nicht in den Griff bekommt, wird auch er auf Dauer scheitern. Er muss zudem lernen, in großen Wettkämpfen einen sehr klaren Kopf zu bekommen und dann auch zu behalten.
Johannes Vetter tut mir leid, dass er strukturell solche argen Probleme hat.
Max Dehning scheint völlig von der Rolle zu sein. Das sehe ich in der Leistung und vor allem in der technischen Unsicherheit. Die 90,20m sind seinem Leistungsvermögen und seiner Psyche anscheinend nicht bekommen. Diese Ausnahmeleistung war anscheinend ein Wurf unter Bedingungen vom anderen Stern. Sollte er in Paris 83m plus werfen, wäre das eine gute und angemessene Leistung.
Ansonsten sind meine Verletzungsprognosen im Speerwurfbereich Männer bisher alle eingetroffen. Man muss zu anderen Trainingsinhalten in der strukturellen Verträglichkeit kommen. Auch Dehning sehe ich gefährdet, wenn er so weiter wirft, auch wenn er mir ein solches Urteil nicht zutraut.
Er hatte 2023 schon Ellbogenprobleme. Vielleicht ist die Kraftlosigkeit aber auch anderweitig begründet. Er hatte ja auch wohl schon Pfeiffersches Drüsenfieber.
Gertrud
Johannes Vetter tut mir leid, dass er strukturell solche argen Probleme hat.
Max Dehning scheint völlig von der Rolle zu sein. Das sehe ich in der Leistung und vor allem in der technischen Unsicherheit. Die 90,20m sind seinem Leistungsvermögen und seiner Psyche anscheinend nicht bekommen. Diese Ausnahmeleistung war anscheinend ein Wurf unter Bedingungen vom anderen Stern. Sollte er in Paris 83m plus werfen, wäre das eine gute und angemessene Leistung.
Ansonsten sind meine Verletzungsprognosen im Speerwurfbereich Männer bisher alle eingetroffen. Man muss zu anderen Trainingsinhalten in der strukturellen Verträglichkeit kommen. Auch Dehning sehe ich gefährdet, wenn er so weiter wirft, auch wenn er mir ein solches Urteil nicht zutraut.
Er hatte 2023 schon Ellbogenprobleme. Vielleicht ist die Kraftlosigkeit aber auch anderweitig begründet. Er hatte ja auch wohl schon Pfeiffersches Drüsenfieber.Gertrud

