13.01.2015, 16:36
(13.01.2015, 15:19)Hellmuth K l i m m e r schrieb: gera,Ich war von meinem Ergebnis selbst überrascht, deshalb auch die Frage hier im Forum.
das wäre aber ein Armutszeugnis für die Trainingsmethodiker, Trainer der letzten Jahrzehnte, auch für alle fleißig trainierenden Springer.
Ich behaupte sogar, dass Sprungkraft (im jungen Mannesalter) besonders gut trainierbar ist - wegen der extremen TESTOSTERON-Bildung im Körper. .
H. Klimmer / sen.
Ich teilte in meiner Recherche die 56 cm Steigerung vom vom Hocksprung-WR zum Flop-WR in Einflussfaktoren auf.
- Lattenüberhöhung
. neue Kunststoffbeläge
. größere Anlauf-V
. gesteigerte Sprungkraft
Am meisten trug die Verminderung der Lattenüberhöhung dazu bei , dann die neuen Kunststoffbeläge, die höhere Anlauf-V und am wenigsten die Sprungkraft.
Für die Sprungkraftentwicklung bleiben da nach meiner Rechnung lediglich 6 cm übrig.
Das finde ich sehr wenig, bzw. hätte gefühlsmäßig mit mehr gerechnet.
Natürlich lässt sich die Sprungkraft im Jugendalter trainieren.
Ich rede hier aber über die Sprungkraft eines trainierten erwachsenen Leistungsspringers zu jeder Zeitspanne.