Doch, genau das tun Leute. Früher war die DM das Fest der deutschen LA. Heute ist es zu einer Elite-Veranstaltung verkommen. Die TV-Zeiten sind durch die Ausdünnung der Starterfelder auch nicht besser geworden.
Dazu kommt, dass die modernen Möglichkeiten wie Streaming, Social Media etc. nicht richtig genutzt werden bzw. total unprofessionell sind. Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich 5 Stunden vor einen Stream von MontanaBlack auf Twitch oder schauen 5 Stunden ein NFL-Spiel an. (Man sollte sich mal anschauen, was für einen Aufschwung American Football und Basketball in DE hingelegt haben). Wieso es da angeblich unmöglich sein soll, mehrere Stunden LA so zu präsentieren, dass es interessant ist, kapiere ich nicht. Das Problem ist eher die Präsentation und nicht die Regeln oder die Starterfelder. Dokus über Leichtathleten sind meistens auch langweilig. Die AthletInnen bis auf wenige Ausnahmen eher uninteressant. Wo sind die Charakterköpfe mit Ausstrahlung? Mir fällt nur Gina Lückenkemper ein. Alica Schmidt ist wahrscheinlich vielen auch ein Begriff, aber sie hatte auch durch Social Media abseits der Tartanbahn eine große Reichweite. Die Öffentlich-rechtlichen fokussieren sich dann z.B. bei Mihambo auf ihr bisschen Reisen, Klavierspielen und unterwegs lesen. Damit holst du doch heutzutage niemanden mehr ab! Was von den DLV-AthletInnen da teilweise an Content produziert wird, ist unterirdisch und langweilig. Wieso findet da keine professionelle Beratung statt? Es war noch nie so einfach, Reichweite zu generieren. Wieso schaffen das nur so wenige deutsche LeichtathletInnen und wenn dann zu 95% nur in der LA-bubble. Die deutsche LA ist durch und durch in den 80ern stehen geblieben. Das sind die Probleme, und nicht ein zu großes Starterfeld bei der DM. Denn LA schauen sich abseits von Olympia nur wir Freaks an.
Dazu kommt, dass die modernen Möglichkeiten wie Streaming, Social Media etc. nicht richtig genutzt werden bzw. total unprofessionell sind. Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich 5 Stunden vor einen Stream von MontanaBlack auf Twitch oder schauen 5 Stunden ein NFL-Spiel an. (Man sollte sich mal anschauen, was für einen Aufschwung American Football und Basketball in DE hingelegt haben). Wieso es da angeblich unmöglich sein soll, mehrere Stunden LA so zu präsentieren, dass es interessant ist, kapiere ich nicht. Das Problem ist eher die Präsentation und nicht die Regeln oder die Starterfelder. Dokus über Leichtathleten sind meistens auch langweilig. Die AthletInnen bis auf wenige Ausnahmen eher uninteressant. Wo sind die Charakterköpfe mit Ausstrahlung? Mir fällt nur Gina Lückenkemper ein. Alica Schmidt ist wahrscheinlich vielen auch ein Begriff, aber sie hatte auch durch Social Media abseits der Tartanbahn eine große Reichweite. Die Öffentlich-rechtlichen fokussieren sich dann z.B. bei Mihambo auf ihr bisschen Reisen, Klavierspielen und unterwegs lesen. Damit holst du doch heutzutage niemanden mehr ab! Was von den DLV-AthletInnen da teilweise an Content produziert wird, ist unterirdisch und langweilig. Wieso findet da keine professionelle Beratung statt? Es war noch nie so einfach, Reichweite zu generieren. Wieso schaffen das nur so wenige deutsche LeichtathletInnen und wenn dann zu 95% nur in der LA-bubble. Die deutsche LA ist durch und durch in den 80ern stehen geblieben. Das sind die Probleme, und nicht ein zu großes Starterfeld bei der DM. Denn LA schauen sich abseits von Olympia nur wir Freaks an.