13.01.2015, 09:59
(12.01.2015, 18:19)CassiusKlay schrieb: Mich würde ja mal interessieren, was ihr von den Überdistanzläufen haltet.
Mir sind zwei Thesen bekannt,
1) Für die 400m reichen im Training Läufe bis 300m aus (vorausgesetzt, man hat ne hohe Grundschnelligkeit)
2) Überdistanzen haben einen mehr oder weniger großen Effekt auf die Stehfähigkeit auf den letzten Metern (wo man ja rein zeitlich gesehen am meisten verliert)
IMHO:
Ich denke das Überdistanzläufe ihr berechtigung haben. Aber die lasse ich eher submaximal ausführen um eine lockerheit bei hohem Tempo zu schulen.
Falls ich "Stehfähigkeit" trainieren möchte, greife ich eher auf kürzer Läufe mit kurzen Pausen (60sec) zurück. Diese Läufe kann ich dann nämlich mit 100% Zieltempo durchführen.
Aber alles natürlich sehr von dem Athleten abhängig ... gerade "Kurzsprinter" müssen es lernen submaximale Überdistanz läufe locker auszuführen. Die lieber ein paar Sek. langsamer laufen lassen, dafür aber schön locker.
-running-