12.01.2015, 18:19
"Unfassbar langsam" war gemeint im Vergleich zu anderen Langsprintern,die ich aus meinem Umfeld kenne. Diese laufen zum Teil langsamer als ich (PBs) ,sind aber bei den Überdistanzen deutlich schneller.
Mich würde ja mal interessieren, was ihr von den Überdistanzläufen haltet.
Mir sind zwei Thesen bekannt,
1) Für die 400m reichen im Training Läufe bis 300m aus (vorausgesetzt, man hat ne hohe Grundschnelligkeit)
2) Überdistanzen haben einen mehr oder weniger großen Effekt auf die Stehfähigkeit auf den letzten Metern (wo man ja rein zeitlich gesehen am meisten verliert)
Wie beurteilt ihr das aus eurer Erfahrung heraus und bis zu welcher Distanz würdet ihr noch von sinnvollem Training für den Langsprint sprechen? 500m,600m oder gar noch länger?
Mich würde ja mal interessieren, was ihr von den Überdistanzläufen haltet.
Mir sind zwei Thesen bekannt,
1) Für die 400m reichen im Training Läufe bis 300m aus (vorausgesetzt, man hat ne hohe Grundschnelligkeit)
2) Überdistanzen haben einen mehr oder weniger großen Effekt auf die Stehfähigkeit auf den letzten Metern (wo man ja rein zeitlich gesehen am meisten verliert)
Wie beurteilt ihr das aus eurer Erfahrung heraus und bis zu welcher Distanz würdet ihr noch von sinnvollem Training für den Langsprint sprechen? 500m,600m oder gar noch länger?