08.01.2015, 23:23
(07.01.2015, 10:17)alex72 schrieb: Was meint ihr ?Ich glaube, hier bemüht man sich krampfhaft, die LA moderner zu machen, publikumswirksamer zu präsentieren.
Da hörte ich am 25.6.1998 im Berliner Deutschen Olympischen Institut am Wannsee schon bessere Vorschläge vom (kürzlich verstorbenen) damaligen EVAA-Generalsekretär Istvan G y u l a i. Sie orientierten besonders auf die verbesserte Präsentation unserer Veranstaltungen i m Stadion, u. a. durch Einbeziehung von schneller Anzeige des Wettkampfverlaufes der einzelnen Disziplinen, durch Videowände (heuer schon realisiert, gar mit slow-motion-Wiedergabe), durch Schrittmacher (Hasen) in Form von Lichtbändern an der Innenbahn, Einblendung von (virtuellen) Markierungen (kann das Fernsehen schon) und Ähnlichem.
Die "Erfolge"(?) beim Springen vorm Brandenburger Tor und vor dem Ulmer Münster scheint einige "kreative" Hauptamtliche in Darmstadt verwirrt zu haben, und sie meinen, man müsse "auf die Zuschauer zugehen".
Die wirklichen Fans aber wollen eine (komprimierte) 2-Nachmittage-Veranstaltung/DM sehen, die sie in einem (1) Stadion überblicken können.

H. Klimmer /sen.