07.01.2015, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2015, 23:23 von Hellmuth K l i m m e r.)
(07.01.2015, 00:09)RalfM schrieb:(01.12.2014, 12:51)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Positionieren ist angesagt!Dann warte ich hier an dieser Stelle und zu dieser Zeit, an der jeder das liest, auf Deine positionierte Antwort:
Hat Claudia Pechstein alle Vorwürfe endgültig von sich gewiesen? Dann muss sie natürlich finanzielle Entschädigung in Millionenhöhe verlangen, weil so die Welt funktioniert.
Hat sie das moralische Recht, ihren Sportverband aussichtsreich auf persönliche Entschädigung zu verklagen, auch wenn es am Ende dem ganzen Verband an die Existenz gehen könnte (was das auch immer bedeutet?)
Positionieren!!!
Grüße, Ralf
Ich positioniere mich gern, RalfM:
- C. P. ist in meinen Augen unschuldig, weil eindeutig eine Blutanomalie (erblich bedingt) nachgewiesen wurde;
- C. P. hat das Recht, Schadensersatz (für entgangene Sponsorengelder und Werbeeinnahmen) zu fordern; so wie vor vielen Jahren erfolgreich Katrin Krabbe;
- An den Rand seiner Existenz kam bisher (in D.) noch kein Sportverband (nahe dran, der DLV!

Aber wer von den Millionären im Sport und Wirtschaft verzichtet denn heute noch großzügig ("edel") auf das, was ihm zusteht?
H. Klimmer / sen.