04.01.2015, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2015, 18:46 von Hellmuth K l i m m e r.)
(01.01.2015, 21:07)MZPTLK schrieb:(Fast) alle Menschen sind anatomisch gleich beschaffen. Das Wunder der Natur hat uns im Mutterleib ebenmäßig und gleich ausgestattet.(01.01.2015, 21:01)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Da kann ich empfehlen:Ich weiß nicht, wie Deine Anatomie aussieht, aber bei meiner setzen die Beuger unweit der oberen Beckenkante an.
- ein einfacher Gewichthebergürtel, schmal und eng geschnallt;
- möglichst tief (ggf. über das knöcherne Becken, nicht über den weichen Bauch) geführt;
Das wird schrammen und quetschen.
Die Beuger (u.a. Lenden-Darmbein-Muskel ; M. iliopsoas) setzen natürlich am Becken (+ BW, LW) an, haben dort ihren "Ursprung". Sie sind aber gut "aufgehoben" in der "Tiefe" des Beckens - so das ein Schrammen und Quetschen nicht möglich ist.
Ich wollte nur andeuten, dass ein zu hohes Befestigen des Gürtels den relativ "weichen" Bauch, den Darm u. a. belastet aber auch den Trainierenden in eine zu aufrechte Haltung zwingt.
---------------
Größte Hochachtung habe ich vor solchen praktischen Tüftlern wie nico (s. Beitrag v. 2. 1.)
D e r ÜL/Trainer wartet nicht auf Lösungen, er handelt, weiß sich zu helfen.
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
H. Klimmer / sen.