01.01.2015, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2015, 20:07 von Hellmuth K l i m m e r.)
Beeindruckend! - was sich Ingenieure und Tüftler einfallen lassen.
Mir fiel gleich das spezielle Kraftgerät des ehem. Dreisprungtrainers Hutt ein. Es stand - nach euphorischen Hoffnungen - lange bei uns in Halle wenig genutzt 'rum bis es letztendlich verschrottet wurde.
Das von Gatlin präsentierte Gerät ist viel zu kompliziert und sicher sündhaft teuer.
Deswegen plädiere ich für die derzeit benutzen einfachen Schlitten, die per Hantelscheiben schnell individuell dosiert werden können und mit einem Gürtel gut in Hüfthöhe befestigt werden können.
Ganz früher begnügten wir uns mit alten Autoreifen (Karkassen) unterschiedlicher Größen, die genau so gut "geschleppt" werden konnten.
Ich denke, für die Masse unser SV wäre diese Rückerinnerung sinnvoll. Das Einfache ist oft das Beste. ![Tongue Tongue](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/tongue.gif)
H. Klimmer / sen.
Mir fiel gleich das spezielle Kraftgerät des ehem. Dreisprungtrainers Hutt ein. Es stand - nach euphorischen Hoffnungen - lange bei uns in Halle wenig genutzt 'rum bis es letztendlich verschrottet wurde.
Das von Gatlin präsentierte Gerät ist viel zu kompliziert und sicher sündhaft teuer.
Deswegen plädiere ich für die derzeit benutzen einfachen Schlitten, die per Hantelscheiben schnell individuell dosiert werden können und mit einem Gürtel gut in Hüfthöhe befestigt werden können.
Ganz früher begnügten wir uns mit alten Autoreifen (Karkassen) unterschiedlicher Größen, die genau so gut "geschleppt" werden konnten.
![Sleepy Sleepy](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/sleepy.gif)
![Tongue Tongue](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/tongue.gif)
H. Klimmer / sen.