06.06.2024, 21:27
(06.06.2024, 21:00)Tom75 schrieb: De NCAA hat ein eigenes, unabhängiges Testprogramm.In der Vereinbarung zwischen der NCAA und WA ging es zu keinem Zeitpunkt um Dopingtests in der NCAA. Es ging zum einen um die Zahlung der Gebühr (der Hauptgrund, warum WA Druck auf die NCAA gemacht hat), sowie um die Einhaltung einiger Regeln. Beispielsweise mußten Laufschuhe in der NCAA nicht den WA-Regeln entsprechen, deshalb sollte vor jeder Veranstaltung sichergestellt werden, daß alle verwendeten Schuhe regelkonform sind. Die Realität sieht anders aus, illegale Schuhe sieht man bei jeder NCAA-Veranstaltung, ist WA völlig egal, Hauptsache die Zahlungen treffen ein.
Die Ergebnisse müssen nicht an WADA übermittelt werden.
Böse Zungen behaupten, dass da eher auf Drogemissbrauch als auf Doping getestet wird.
Allerdings hat die WADA mittlerweile durch die Hintertür die Möglichkeit bei den meisten Meets zu kontrollieren.
Da man nur Ranglistenpunkte für bei WA angemeldete Meetings bekommt, finden jetzt all großen Meets zwangsläufig unter WA-Regeln statt.
Vorher konnten die Veranstalter den Kontrolleuen schlichtweg den Zugang verweigern.