23.12.2014, 13:14
(17.12.2014, 22:45)Flitzer schrieb: Ich trainier im Winter eigendlich auch nur in einer Turnhalle + Kraftraum. MAcht da Sprinttraioning überhaupt Sinn weil die ist ja nur 40m lang und ich erreiche kaum meine Topspeed. Draussen ist zwar noch ein Sportplatz aber da bin ich dann normal alleine und wenn das wetter dann noch schlecht ist trainier ich lieber mit den anderen in der Halle. Ne 7,40 über 60m ist damit letztes Jahr aber trotzdem drin gewesen.
Moin,
genauso habe ich vor einigen Jahren auch trainiert und auch bei mir kam in etwa dieselbe 60m-Zeit raus

Sprinttraining macht immer Sinn, in der Turnhalle eben in abgewandelter Form. Dort bieten sich viele Grundlagen-Übungen an, einige Beispiele wären:
Zirkeltraining, Lauf-Abc (allg. Laufschulung), Kastensprünge (dynamisch/statisch).
Wenn du vorhast, deutlich schneller zu werden, solltest du in jedem Fall draußen trainieren. Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern...kennste bestimmt

Solltest du doch "nur" drinnen trainieren wollen, bieten sich noch Pendelläufe an. Falls dir das nix sagt: Man stelle an beiden Enden der Halle zwei große weiche Matten an die Wand und renne nun zwischen diesen hin und her, im Vollsprint versteht sich.
Starts kann man bei vorhandenen Startblöcken auch üben,sodass man alles in allem nicht zuviel Zeit auf die Leute mit Leichtathletikhalle verliert.