20.12.2014, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2014, 21:57 von Hellmuth K l i m m e r.)
(19.12.2014, 08:59)gera schrieb: Mir fällt es zunehmend schwerer, erzielte Leistungen von Spitzenathleten, egal aus welchem Land , überhaupt einzuordnen.Diese Zweifel kommen mir auch immer.
Vielleicht sind die der 2.Reihe die eigentlich besseren ? Lohnt es überhaupt, sich über Trainingsmethoden von Spitzentrainern + Sportlern Gedanken zu machen , wenn man doch nicht weiß, wie deren Leistungen entstanden sind ?
Aber mit meiner Hervorhebung (s. oben!) möchte ich widersprechen, weil tatsächlich nicht in jedem Land mit Doping gerechnet werden sollte.
In einer mir gerade zugesandten Rekordliste ("National Athletics Records for all countries in the World") sind u.a. auch die Landesrekorde von "Greenland" = Grönland verzeichnet, z. B. Mä.: 10.93 / 7.16 / 10.55 (Ku.) / 31.05 (Di.) ...
Da glaube ich schon, dass diese ohne Doping erzielt wurden.
![Sleepy Sleepy](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/sleepy.gif)
Zwölf der verzeichneten LR (von insges. 20) stellte dabei der gleiche Athlet (Jan A. Hansen) auf, zwischen 1981 und 1986, meist in Arhus oder Alborg - nicht in Grönland.
![Big Grin Big Grin](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/biggrin.gif)
H. Klimmer / sen.