(13.05.2024, 07:08)mark1967 schrieb: Von den Ratten mal abgesehen, ist das aber bei Weitem nicht die erste schwere Verletzung bei Hofmann gewesen, inklusive Sehnenverpflanzung, wenn ich mich richtig erinnere.
Ein Haarriss im Mittelfuß, zwei Operationen an der Leiste, die Entfernung eines Schleimbeutels in der Schulter, ein neues Innenband im Ellbogen und zahlreiche Muskelfaserrisse im Wurfarm!!!
Ich hatte es unter der Webseite abgespeichert, die aber nicht mehr verfügbar ist.
https://rio.sportschau.de/ergebnisse/spo...nn104.html
Hier gibt es aber auch diese Auflistung:
https://www.morgenpost.de/sport/Leichtat...rnost.html
Ich halte mich sehr streng an die Fakten im Verletzungsbereich. Ich stelle auch diese Trainer:innen nicht bewusst an den Pranger, lege aber immer wieder den Finger in die Wunde, damit sich etwas in der Logistik zum Wohle der AuA ändert.
Es gibt enorm anfällige Stellen im Speerwurfbereich. Deshalb muss man sehr bewusst und fokussiert diese Stellen angehen. Ich bin kein Mensch, der Athleten vorrangig auf der mentalen Schiene (vernachlässige sie aber sicherlich nicht) ohne fachliche Brillanz einnordet. Ich werde immer AuA vorrangig fachlich filigran trainieren, damit keine Verletzung passiert, was nicht heißt, dass ich alles weiß und nicht eventuell auch Fehler mache. Ich versuche, sie kein zweites Mal zu machen. Da bin ich enorm auf der Hut und präzise. Ich weiß zudem bei Unsicherheiten, wen ich in meinem ausgezeichneten Netzwerk kontaktieren muss.
Gertrud