(06.05.2024, 09:24)Jonny schrieb:Bei Schier ist zwar tatsächlich ein Rätsel warum sie außerhalb von DMs so schlecht ist, aber wenn halt eine zweimal deutsche Meisterin geworden ist letztes Jahr und eine 51 gelaufen ist, hofft man doch zumindest dass man auf Ansätze dieser Form auch mal bei so einen Wettbewerb setzen kann.(06.05.2024, 02:28)longbottom schrieb: Bei Schmidt und Martin war es ja völlig in Ordnung. Rätselhaft ist halt vor allem, was mit Schier los ist. Hoffentlich erholt sie sich schnell.Warum wird Schier hier eigentlich immer so hoch eingeschätzt? Sie hatte im vergangenen Jahr genau ein gutes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften, wo traditionell die Deutschen 400m-Läufer immer besser sind als zum Saisonhöhepunkt. Sonst bewegt sie sich quasi ausschließlich im 53-Sekunden Bereich und das hat sie gestern auch gezeigt.
Und ob Carolina Krafzik in der Staffel jetzt plötzlich Bäume ausreißt weiß ich auch nicht. Letztes Jahr bei der WM lief sie fliegend auch nur 51,53s. Die Olympiaqualifikation ist eine Sache, die schon schwer genug wird mit einer 3:26er Zeit, aber für ein Olympia Finale wird man dieses Jahr vermutlich mindestens eine 3:24 laufen müssen, da reichen zwei 51er Zeiten von Schmidt und Martin nicht aus, die müssten alle vier laufen.
Und selbst bei der EM in fünf Wochen wird der Finaleinzug kein Selbstläufer. In den Vorläufen war man nur die Nummer 10 in Europa. Nationen wie Irland, Norwegen und Frankreich scheinen sich dieses Jahr deutlichst verbessert zu haben, dass wird nicht einfach.
Kann man vielleicht drauf hoffen, dass 400m Hürdenläufer bei der EM den 4x400m Vorlauf vermutlich zeitlich nicht laufen können, wobei dadurch natürlich auch Caroline Krafzik wegfällt.
Sonst schon ziemlich tragisch, dass man gestern quasi vor der Wahl stand, eine 18-Jährige zweimal in kurzer Zeit einzusetzen oder die Olympiaquali quasi schon abzuschenken. Man hat sich für die zweite Variante entschieden und muss nun auf die doofe Zeitvariante hoffen. Die 4×4 ganz ohne deutsche Frauenstaffel in Paris fände ich schon sehr bitter.
Wäre aber sowieso mal interessant zu wissen in dem Kontext, warum man so viele formschwache Athletinnen (und da kann man die eigentlich auf dem Papier unverständlichste Nominierung Mergenthaler gar nicht dazuzählen) bei den Frauen mitnehmen musste. Währenddessen haben sich zB Hartmann oder Demes in Pliezhausen in blendender Verfassung gezeigt, wollten die einfach nicht?