(05.05.2024, 07:38)Reichtathletik schrieb:(05.05.2024, 03:58)Delta schrieb:Julian Wagner, dem man immer sagt, er sei nicht Staffel-fähig muss sich auch seinen Teil denken.(05.05.2024, 01:44)vedo schrieb: Hartmann unglaublichDas dürfte jetzt der dritte oder vierte versiebte Wechsel sein und der läuft immer noch. Kann mir keiner erklären, dass es im Training funktioniert. Harmanns Meisterschaft Schwäche Nervenflattern ist notorisch seit Beginn im Jugendalter.
Für solche Trainer-Fehlleistungen unterbreche ich meine Abstinenz hier sehr gerne. Bei meinen Recherchen bei absoluten Sprint-Fachleuten ergab sich folgendes Fehlurteil, dem hier die Leute unterliegen - das sind die Fakten:
1. Ich fordere schon seit einiger Zeit, dass ein Punkt ganz stark ins DLV-Fortbildungsprogramm aufgenommen werden soll: Fehler-Sehen!!! Wie hat es ein Hansjörg Holzamer geschafft, damals in kurzer Zeit eine hervorragende Vereinsgruppe aus Hürdenläufer, Zehnkämpfer und Weitspringer zum deutschen Meistertitel zu führen? Ganz einfach: Er hatte Augen dafür!!!
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
Der Fehler liegt also im übergeordneten Bereich, die richtigen Leute einzusetzen und bestimmte "Netzwerke" einfach zu sprengen. Da wünsche ich Dr. Bügner ein gutes Händchen in der Auswahl geeigneter Trainer:innen. Einen ähnlichen Paradigmenwechsel sehe ich teilweise im Mehrkampfbereich, wenn man den Bereich akribisch fachlich analysiert. Es passieren zu viele Fehler in der Analyse durch schwache "Kontrolleure".
2. Meine kontaktierten Sprint-Fachleute untermauern, dass Joshua Hartmann, dem hier die Schuld an dem unterirdischen Wechsel gegeben wird, nicht der Schuldige war.
3. An der deutschen Nr. 2 sind die anderen Nationen vorbeigesprintet. Das spricht dafür, dass die Nr. 2 sich in einer sehr schwachen Form befunden hat.
4. Das hätte der zuständige DLV-Trainer bereits im Training sehen und durch eine Abstandskorrektur z. B. ... berücksichtigen müssen oder war die Nr. 2 von vorneherein schon gesetzt?
5. Hartmann ist abgelaufen, als die Nr. 2 exakt an seiner Marke war. Das ist auf Eurovision genau zu sehen, so deuten es meine Informanten.
6. Ja, es ist verwunderlich, dass man Wagner permanent draußen lässt?!!! Er hätte eine Chance mehr als verdient. Ich mache mir da so meine Gedanken.
7. Da frage ich mich wirklich, was die vielen teuren Staffel-Trainingslager bei solchen wiederholten Fehlleistungen bringen, wenn man den aktulellen Leistungsstand anscheinend so wenig berücksichtigt???
Gertrud