03.05.2024, 08:19
(02.05.2024, 22:23)Rolli schrieb: Verstehe ich das richtig?1. Damit die Sportler nicht nur Wettkämpfe in einer Disziplin absolvieren. Damit man so ggf auch verborgene Talente entdecken kann oder Disziplinen "warmhalten". Damit Vielseitig trainiert wird, eben gerade weil leider eine Großzahl der Trainer dies sonst nicht tut. Manchmal auch Athleten/Eltern es sonst nicht verstehen. Dies kann auch eine Argumentationshilfe für Coaches sein.
1. Teilnehmer an DM haben keine Probleme die Zusatznorm zu erfühlen. Warum dann die Zusatznorm in dieser Form?
2. DLV betont immer stärker die Vielseitigkeit im U-Bereich und andere machen es nicht. Sind die Erfolge der deutschen Sportler der Beweis für die Entscheidungen?
3. Die USA betont Mehrkampf im U-Bereich? Das wäre mir neu. Sehr oft kommen die Kinder auf College ohne überhaupt mit Sport kontakt gehabt zu haben. Was ist mit Afrika?
2. Das ist schlichtweg nicht wahr. In vielen anderen Ländern gibt es deutlich mehr Vielseitigkeit, allen voran durch insgesamt mehr Sport.
3. Mehrkampf ist nicht das gleiche wie Vielseitigkeit. Mehrkampf ist sehr spezifisch, wenn er die Primäre Disziplin ist. Und in den USA gibt es sehr viel mehr Sporterfahrung. Die besten Leichtathleten sind oft parallel noch in anderen Sportarten im College aktiv! Afrika hat garantiert ein deutlich größeres Mehr an Bewegung als Deutschland.