02.05.2024, 13:21
Ich sehe die Zusatznorm grundsätzlich auch nicht als Problem, frage mich aber ob das in anderen Ländern auch so gehandhabt wird.
Ich denke, wenn Athleten mit 15 diese Zusatznorm nicht erbringen können werden sie über Kurz oder Lang Schwierigkeiten bekommen in der nationalen Spitze zu bleiben. Denn im Spitzenbereich (auch bei einer Spezialisierung auf einzelne Disziplinen) sind eben auch Fähigkeiten gefordert, die auf den ersten Blick gar nichts mit der Disziplin zu tun haben.
Natürlich besteht die Gefahr einer zu frühen Spezialisierung bei den Schülern wenn nur die eine Qualilieistung herangezogen wird. Aber spätestens bei den 16-20 Jährigen ist es doch dann genauso, ansonsten hätten wir nicht solche Schwierigkeiten unsere guten Nachwuchssportler in die Erwachsenenspitze zu bekommen.
Ich denke, wenn Athleten mit 15 diese Zusatznorm nicht erbringen können werden sie über Kurz oder Lang Schwierigkeiten bekommen in der nationalen Spitze zu bleiben. Denn im Spitzenbereich (auch bei einer Spezialisierung auf einzelne Disziplinen) sind eben auch Fähigkeiten gefordert, die auf den ersten Blick gar nichts mit der Disziplin zu tun haben.
Natürlich besteht die Gefahr einer zu frühen Spezialisierung bei den Schülern wenn nur die eine Qualilieistung herangezogen wird. Aber spätestens bei den 16-20 Jährigen ist es doch dann genauso, ansonsten hätten wir nicht solche Schwierigkeiten unsere guten Nachwuchssportler in die Erwachsenenspitze zu bekommen.